Forschungsperspektiven 2014
Die Entdeckungen, die unsere Zukunft gestalten, stammen aus der Grundlagenforschung. Aus diesem Motiv heraus betreibt die Max-Planck-Gesellschaft Forschung an den Grenzen des Wissens und richtet besonderes Augenmerk auf Felder, die sich dynamisch entwickeln und neue wissenschaftliche Herausforderungen darstellen. Um einen Einblick zu geben, welche Gebiete die Max-Planck-Gesellschaft als besonders innovativ und zukunftsträchtig einschätzt, wurde im Jahr 2010 auf der Internetseite der Gesellschaft die Reihe der Forschungsperspektiven 2010+ begründet. Als Fortschreibung werden in dieser Ausgabe 2014 sechs besonders vielversprechende und zukunftsweisende Forschungsfelder im Hinblick auf ihre Relevanz und ihr Potenzial für die Zukunft ausgeleuchtet. Sie wurden von der Präsidentenkommission "Forschungsperspektiven der Max-Planck-Gesellschaft" unter der Mitwirkung der Perspektivenkommissionen aller drei Sektionen ausgewählt. Die hier auf der Website dargestellten bahnbrechenden Forschungsansätze (tiefergehende wissenschaftliche Details finden Sie in den jeweiligen Basistexten, die zum Download bereit stehen) verdeutlichen auch, dass Grundlagenforschung nicht nur wegen des damit verbundenen Erkenntnisgewinns wertvoll ist – sie ist zugleich der zentrale Innovationstreiber.