Hans-Peter Doerr vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung hat am Big Bear Solar Observatory in Kalifornien gearbeitet. Er erklärt, warum das Sonnenteleskop im Wasser steht, erzählt von Anglern, Waffennarren und von alternativen Wegen des Datentransports.
mehr
Flore Kunst, Leiterin einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen, über die niederländische Ärztin, Frauenrechtlerin, Feministin und Pazifistin Aletta Jacobs
mehr
Eleni Dovrou vom Max-Planck-Institut für Chemie über eine Klimapionierin des 19. Jahrhunderts, die Naturforscherin und Frauenrechtlerin Eunice Newton Foote
mehr
Das vom Großherzogtum Luxemburg vollfinanzierte Max-Planck-Institut für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht wird in einem Übergangszeitraum von drei bis vier Jahren in die Universität Luxemburg überführt
mehr
Henrik-Alexander Schubert, Doktorand am Rostocker Max-Planck-Institut für demografische Forschung, reiste nach Stockholm, eine Top-Adresse für Demografen. Er erlebte ausgelassene Feste, produktive Pausen und verrät, wo man die besten Zimtschnecken der Stadt bekommt.
mehr