Das vom Großherzogtum Luxemburg vollfinanzierte Max-Planck-Institut für Internationales, Europäisches und Regulatorisches Verfahrensrecht wird in einem Übergangszeitraum von drei bis vier Jahren in die Universität Luxemburg überführt
mehr
Henrik-Alexander Schubert, Doktorand am Rostocker Max-Planck-Institut für demografische Forschung, reiste nach Stockholm, eine Top-Adresse für Demografen. Er erlebte ausgelassene Feste, produktive Pausen und verrät, wo man die besten Zimtschnecken der Stadt bekommt.
mehr
Leinen los: Eduardo Sampaio vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz segelte an Bord der Captain Darwin in den Gewässern vor den Kapverden. Er erzählt von einer vielfältigen, aber bedrohten Unterwasserwelt, vom Paarungsverhalten der Kraken und davon, wie sich auch mit Fischen trefflich Katz und Maus spielen lässt.
mehr