Viele Veröffentlichungen von Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben 2019 eine gute Medienresonanz erzielt oder hatten große gesellschaftliche Relevanz. Wir haben eine Auswahl getroffen und stellen Ihnen 15 Highlights vor. Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Wissenschaftsjahr
20. Dezember 2019
Die Top-Entdeckung des Jahres ist laut dem Fachmagazin „Science“ das erste Foto eines Schwarzen Lochs, das im April 2019 um die Welt ging. Auch Max-Planck-Forscher waren an der direkten Beobachtung der gewaltigen Schwerkraftfalle in der Galaxie Messier 87 beteiligt
Die Top-Entdeckung des Jahres ist laut dem Fachmagazin „Science“ das erste Foto eines Schwarzen Lochs, das im April 2019 um die Welt ging. Auch Max-Planck-Forscher waren an der direkten Beobachtung der gewaltigen Schwerkraftfalle in der Galaxie Messier 87 beteiligt
Forscher beschreiben den bemerkenswert vollständig erhaltenen 3,8 Millionen Jahre alten Schädel eines Australopithecus anamensis aus Woranso-Mille in Äthiopien
mehr
Putzerfische scheinen sich selbst im Spiegel zu erkennen. Diese Erkenntnis stößt eine Diskussion darüber an, wie Wissenschaftler die Intelligenz von Lebewesen ermitteln können, die vom Menschen so verschieden sind
mehr