Startseite Newsroom Kognitionsforschung Sehen, wohin die Reise geht 4. Dezember 2020 Kognitionsforschung Roboter Mit optischen Informationen über die Fahrstrecke alleine lässt sich eine Reiskrankheit nicht verhindern mehr Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher 26. September 2019 Altern Kognitionsforschung Die Telomere der Chromosomen verändern sich gemeinsam mit der Struktur des Gehirns mehr Sind sich Fische ihrer selbst bewusst? 7. Februar 2019 Kognitionsforschung Verhaltensbiologie Putzerfische scheinen sich selbst im Spiegel zu erkennen mehr Das räumliche Gedächtnis ist keine Karte im Kopf 10. Oktober 2018 Kognitionsforschung Wie speichern wir räumliche Informationen unserer Umgebung ab? mehr Magersucht-Patientinnen finden Untergewicht attraktiver 8. Oktober 2018 Kognitionsforschung Medizin Magersucht-Patientinnen leiden nicht an einer verzerrten Selbstwahrnehmung, sondern bevorzugen stark untergewichtige Körper mehr Mehr anzeigen