Startseite Newsroom Ökologie (U&K) Giftig sein hat seinen Preis 18. Januar 2023 Evolution Ökologie (U&K) Die Einlagerung von Pflanzengiften schwächt bei Monarchfaltern die Warnfärbung ihrer Flügel ab mehr Bundespräsident besucht deutsch-brasilianische Forschungsstation 3. Januar 2023 Forschungspolitik Klima Ökologie (U&K) Frank-Walter Steinmeier reiste mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu ATTO im brasilianischen Amazonas-Regenwald mehr Wer Tiere sät, wird Wälder ernten 2. Dezember 2022 Biodiversität Ökologie (U&K) Durch die Ausbreitung von Samen können Tiere die Pflanzenvielfalt in geschädigten Wäldern schnell wiederherstellen mehr Mikroben schützen Blattkäfer - aber nicht gratis 19. August 2022 Ökologie (U&K) Forschende entdecken Verteidigungsbündnis zwischen Insekten und Pilzen mehr Biologische Krusten als Klimafaktor 17. Mai 2022 Chemie (U&K) Klima Ökologie (U&K) Eine Deckschicht unter anderem aus Bakterien, Pilzen und Flechten reduziert die Menge an aufgewirbeltem Staub mehr Mehr anzeigen