Kryptografische Methoden, die auch kein Quantencomputer knacken kann, werden in den USA zum Standard mehr
Computer könnten sich mit zwei einfachen Antennen vor physischen Manipulationen schützen lassen mehr
Intelligente reflekierende Oberflächen können drahtlose Angriffe auf sensible Daten aus Hochfrequenzsignalen verhindern mehr
Die Einlagerung von Mineralen in Kollagen setzt die Verbundmaterialien unter Spannung und macht sie besonders hart und fest mehr
Computersehen und künstliche Intelligenz verleihen Maschinen einen Tastsinn mehr
Europäisches Gemeinschaftsexperiment bereitet Übergang zum Großprojekt Iter vor mehr
Zerstörungsfreie Methode datiert Felskunst im Amerikanischen Westen mehr
Ein extrem schnelles Mikroskop ermöglicht ungeahnte Einblicke in die Dynamik von Elektronen in Molekülen mehr
Eine Kombination aus organischen Materialien und Elektronik könnte neue Möglichkeiten für unkonventionelle zukünftige Computer eröffnen mehr
Ein überraschend einfaches Verfahren ermöglicht die Synthese des ökonomisch wichtigen Ammoniaks unter milden Bedingungen mehr