19. Dezember 2017
Schimpansen und Kleinkinder wollen unsoziales Verhalten bestrafen mehr
18. Dezember 2017
Menschen mit einer Schädigung des hinteren Gyrus temporalis superior können schlechter Stimmen lernen und wiedererkennen mehr
13. Dezember 2017
Ein überaktives Netzwerk im rechten Stirnhirn hemmt flüssiges Sprechen mehr
5. Dezember 2017
Wir lesen am liebsten Lyrik, die Bilder im Kopf entstehen lässt mehr
4. Dezember 2017
Negative Gefühle genießen – eine neue Studie zeigt, warum uns das in Film und Kunst gelingt. mehr
30. November 2017
Eine Forschungsinitiative zielt auf den gesellschaftlichen Wandel, der mit der Energiewende verbunden ist mehr
24. November 2017
Max-Planck-Forscher entdecken die bisher ältesten Abbildungen von angeleinten Hunden mehr
16. November 2017
Beim Lernen nimmt die graue Hirnsubstanz erst zu, dann ab mehr
14. November 2017
Erstgeborene studieren mit höherer Wahrscheinlichkeit renommierte Fächer wie Medizin oder Ingenieurwesen als jüngere Geschwister, die sich eher für Kunst, Journalismus oder Lehramt entscheiden. mehr
6. November 2017
Bereits im Alter von sechs Monaten entwickeln Kinder ein Gefühl für Statistik mehr