Fünf Wissenschaftlerinnen und acht Wissenschaftler aus Max-Planck-Instituten erhalten ERC-Consolidator Grants und somit jeweils bis zu zwei Millionen Euro für ihre Forschungsprojekte.
mehr
Das „Max-Planck-Princeton Center for Plasma Physics“, das 2012 von der Max-Planck-Gesellschaft und der US-amerikanischen Princeton-Universität gegründet wurde, wird mit jährlich 250.000 Euro für weitere zwei bis maximal fünf Jahre gefördert.
mehr
Mit einem neuen Programm, dem Lise-Meitner-Exzellenzprogramm, will die Max-Planck-Gesellschaft herausragend qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen gewinnen und ihnen eine langfristige Perspektive bieten.
mehr
Das Technologieunternehmen unterstützt die von der Max-Planck-Gesellschaft initiierte Forschungskooperation auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz
mehr
Das Max-Planck-Institut für Physik begeht seinen 100. Jahrestag: Am 1. Oktober 1917 nahm das damalige Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik unter Direktor Albert Einstein seine Arbeit auf.
mehr
Gemeinsam mit 21 weiteren Organisationen und Verbänden aus Wissenschaft und Industrie unterstützt die Max-Planck-Gesellschaft ein Positionspapier mit Empfehlungen zur Forschungspolitik der künftigen Regierungskoalition.
mehr
Die Partner des neuen Max Planck-Harvard Research Center investieren gemeinsam fünf Millionen Euro, um mit modernsten wissenschaftlichen Methoden zentrale Vorgänge der Menschheitsgeschichte im antiken Mittelmeerraum besser zu verstehen
mehr