17. November 2016
Ein synthetischer, biologischer Stoffwechselweg bindet CO2 effizienter, als Pflanzen das schaffen mehr
7. November 2016
Nahe am absoluten Nullpunkt zeigen die Teilchen ihre Quantennatur mehr
17. Oktober 2016
Wissenschaftler bearbeiten Oberflächen so, dass sie kaum noch Licht reflektieren und damit unsichtbar sind mehr
5. Oktober 2016
Ein Modell, das beschreibt, wie viel Wasser Holz aufnimmt, könnte bei der Entwicklung neuer Holzschutzmittel helfen mehr
26. September 2016
Weiche Materialien, die sich mit Magnetfeldern verformen lassen, könnten als Motoren für winzige Schwimmkörper dienen mehr
21. September 2016
Eine neue Möglichkeit, die Schallwellen dreidimensional zu modellieren, könnte Anwendungen in Technik und Medizin finden mehr
1. September 2016
Eine Software ermöglicht es, anhand kurzer Videos animierbare dreidimensionale Figuren von Tieren zu erzeugen mehr
4. August 2016
Ein biochemischer Mechanismus steuert, welche Nanostrukturen in kalkbildenden Mikroorganismen entstehen mehr
3. Juni 2016
Ein kompakter und kostengünstiger Apparat erzeugt Licht des gesamten Terahertzspektrums mehr
23. Mai 2016
Dietmar Bär, bekannt vor allem als Kommissar Freddy Schenk im Kölner "Tatort", hat für eine TV-Show der ARD das Tübinger Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik besucht mehr