6. Dezember 2016
Der Nährstoffhaushalt eines neu entdeckten Gebiets mit geringen Sauerstoff-Konzentrationen im Golf von Bengalen steht auf der Kippe mehr
14. November 2016
Wenn Knöllchenbakterien Pflanzen mit atmosphärischem Stickstoff versorgen, etablieren sich auch charakteristische mikrobielle Lebensgemeinschaften in der Wurzel, die das Pflanzenwachstum befeuern. mehr
3. November 2016
Messungen decken den Zusammenhang zwischen individuellem CO2-Ausstoß und dem Rückgang des arktischen Sommereises auf mehr
25. Oktober 2016
Im Amazonasgebiet bringt Abwind bei Niederschlag Aerosolpartikel aus großen Höhen herunter in die Luftschicht, aus der Wolken entstehen mehr
24. Oktober 2016
Neu entdecktes Archaebakterium wandelt Methan mit Hilfe von Eisen in Kohlendioxid um mehr
5. Oktober 2016
Ein Modell, das beschreibt, wie viel Wasser Holz aufnimmt, könnte bei der Entwicklung neuer Holzschutzmittel helfen mehr
26. August 2016
Die Beeren stärken das Immunsystem der auf Physalis spezialisierten Motte Heliothis subflexa mehr
30. Juni 2016
Der menschengemachte Klimawandel trägt dazu bei, dass feuchte mediterrane Luft den westafrikanischen Monsun anfacht mehr
22. Juni 2016
Mikroorganismen siedeln sich auf dem Eis an Staubteilchen aus der Atmosphäre und lassen den Gletscher dadurch schneller schmelzen mehr
6. Juni 2016
Naturbelassene Landschaften gibt es schon lange nicht mehr mehr