19. Dezember 2008
Kalk kristallisiert anders als gedacht. Das ermöglicht neuartige Entkalker und hat Folgen für den Klimawandel mehr
10. Dezember 2008
Stabile, blau leuchtende Substanzen für organischen Dioden könnten Monitore preiswerter machen mehr
2. Dezember 2008
Magnetisch ferngesteuert arbeiten Aggregate aus Kunststoffpartikeln auf einem Mikrochip als Rührer oder Pumpen mehr
21. November 2008
Ob in Ölpipelines oder in der städtischen Wasserversorgung, turbulente Strömungen sind nicht von Dauer mehr
4. November 2008
Muschelproteine könnten in Zukunft die Basis für neuartige Klebstoffe bilden mehr
31. Oktober 2008
Ein mathematischer Zugang ermöglicht es autonomen Robotern, sich selbstbestimmt zu entwickeln mehr
23. Oktober 2008
Max-Planck-Forscher entwickeln einen neuen Defibrillator gegen Kammerflimmern mehr
14. Oktober 2008
Die Wasserstofftechnologie wird von Energie-Lösungen herausgefordert, die in Max-Planck-Instituten entwickelt werden mehr
10. Oktober 2008
Wie verändern sich Rhodium-Nanopartikel unter Sauerstoffeinfluss? Die Ergebnisse könnten Katalysatoren verbessern mehr
24. September 2008
Pflanzenabfälle sind alles andere als Müll. Schon bald könnten sie zu Biotreibstoff verarbeitet werden mehr