Das Max-Planck-Cardiff Centre Funcat schafft Grundlagen für die systematische Entwicklung von chemischen Reaktionsbeschleunigern mehr
Die Max-Planck-Gesellschaft hat ihre Gründung vor 75 Jahren mit einem Festakt im Deutschen Museum in München gefeiert mehr
Martin Stratmann, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, besuchte am 23. Februar gemeinsam mit einer Delegation Papst Franziskus bei einer Privataudienz in Rom, der die ethische Verantwortung von Wissenschaft anmahnte. mehr
Mit diesem Ergebnis liegt Max-Planck im europäischen Vergleich auf Platz zwei mehr
Max-Planck-Forscherin wird für ihre Beiträge zum Verständnis der Funktion des Proteins Ubiquitin ausgezeichnet mehr
Zum Auftakt des Wissenschaftsjahres „Unser Universum“ bietet die Max-Planck-Gesellschaft deutschlandweit ein vielseitiges Programm an mehr
Frank-Walter Steinmeier reiste mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu ATTO im brasilianischen Amazonas-Regenwald mehr
Mit Gästen aus Politik und Wissenschaft hat Max-Planck-Innovation über 50 Jahre erfolgreichen Technologietransfer gefeiert mehr
Die Direktorin am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena für ihre Entdeckungen zur pflanzlichen Naturstoffbiosynthese geehrt mehr
Max-Planck belegt europaweit den ersten Platz bei den Starting Grants des Europäische Forschungsrats (ERC) , gleichauf mit dem CNRS mehr