Mit diesem Ergebnis liegt Max-Planck im europäischen Vergleich auf Platz zwei mehr
Max-Planck-Forscherin wird für ihre Beiträge zum Verständnis der Funktion des Proteins Ubiquitin ausgezeichnet mehr
Zum Auftakt des Wissenschaftsjahres „Unser Universum“ bietet die Max-Planck-Gesellschaft deutschlandweit ein vielseitiges Programm an mehr
Frank-Walter Steinmeier reiste mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu ATTO im brasilianischen Amazonas-Regenwald mehr
Mit Gästen aus Politik und Wissenschaft hat Max-Planck-Innovation über 50 Jahre erfolgreichen Technologietransfer gefeiert mehr
Die Direktorin am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena für ihre Entdeckungen zur pflanzlichen Naturstoffbiosynthese geehrt mehr
Max-Planck belegt europaweit den ersten Platz bei den Starting Grants des Europäische Forschungsrats (ERC) , gleichauf mit dem CNRS mehr
Das Saarbrücken Research Center for Visual Computing, Interaction and Artificial Intelligence nimmt die Arbeit auf mehr
Die Max-Planck-Gesellschaft verurteilt die gewaltsame Unterdrückung der Proteste für mehr Freiheitsrechte im Iran mehr
Stellungnahme der Max-Planck-Gesellschaft mehr