18. Mai 2022
Algorithmus kann vorhersagen, welche Covid-19-Patienten das höchste Sterberisiko haben und intensivmedizinisch behandelt werden müssen mehr
16. Mai 2022
Strukturierte Lautsequenzen in der Kommunikation freilebender Schimpansen geben Aufschluss über die menschliche Sprachevolution mehr
3. Mai 2022
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie die Hausratte Europa in der Römerzeit und im Mittelalter besiedelte mehr
2. Mai 2022
Forschende entdecken unter Seegraswiesen große Mengen an Zucker mehr
29. April 2022
Sexuelle Erregung lässt sich in der ausgeatmeten Luft feststellen mehr
26. April 2022
Flexible Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen mehr
22. April 2022
Die Einlagerung von Mineralen in Kollagen setzt die Verbundmaterialien unter Spannung und macht sie besonders hart und fest mehr
20. April 2022
Können Zugvögel und Windräder miteinander koexistieren? mehr
Dank neuartiger Mikroskope können Forschende die Gehirnaktivität der Tiere ohne chirurgische Eingriffe aufzeichnen mehr
Rebecca König vom Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik anlässlich des Tags des Versuchstiers über die Haltung von Zebrafischen mehr