26. Dezember 2016
Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Schimpansengruppen stärkt das Hormon Oxytocin den Gruppenzusammenhalt mehr
22. Dezember 2016
Forscher erreichen ultimative Auflösungsgrenze in der Fluoreszenzmikroskopie mehr
Wolfgang Fiedler, Ornithologe an der Vogelwarte in Radolfzell, plädiert für mehr Forschung, um Übertragungswege besser zu verstehen mehr
21. Dezember 2016
Erstes Max Planck Center in China zur regenerativen Biomedizin gestartet mehr
19. Dezember 2016
Neue Methode könnte Anzahl an Tierversuchen reduzieren mehr
8. Dezember 2016
Der Expansion des menschlichen Großhirns während der Evolution liegt wahrscheinlich eine winzige Veränderung in einem Gen zugrunde mehr
Das Mavirus verleiht Einzellern Immunität gegen ein Riesenvirus mehr
1. Dezember 2016
Die Nager können den Sauerstoff-Gehalt der Atmosphäre mit spezialisierten Nervenzellen in der Riechschleimhaut wahrnehmen mehr
22. November 2016
Ein Gespräch mit Tobias Erb über einen künstlichen Stoffwechselweg, der Kohlendioxid bindet, und die Synthetische Biologie mehr
17. November 2016
Ein synthetischer, biologischer Stoffwechselweg bindet CO2 effizienter, als Pflanzen das schaffen mehr