Primatenstudien stellen männliche Dominanznormen in Frage mehr
Forschende haben zwei 4.000 Jahre alte Genome des seltenen Erregers Mycobacterium lepromatosis rekonstruiert mehr
Eine Studie zeigt, wie sich gutartige Ovarialtumore zu invasiven Karzinomen entwickeln mehr
Orang-Utans gleichen verlorenen Nachtschlaf am Tag aus mehr
Selbst große Silberrücken-Gorillas verbringen einen Großteil ihrer Zeit in Bäumen mehr
Während sich Menschen auf die Bedeutung von Objekten konzentrieren, fokussiert sich Künstliche Intelligenz auf visuelle Eigenschaften mehr
Die Evolution hat es Vögeln ermöglicht, extrem säurehaltige Früchte zu fressen mehr
Der Gehirnteil spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung eines geistigen Einfühlungsvermögens in der frühen Kindheit mehr
Eine neue Studie des Ernst Strüngmann Instituts zeigt, dass Gesichtsausdrücke artenübergreifend Rückschlüsse auf kognitive Zustände ermöglichen und sogar vorhersagen können mehr
Geruch von Nahrung aktiviert Gehirnzellen, die bei Mäusen das Hungergefühl verringern mehr