15. Januar 2021
Untersuchungen an Mäusen zeigen, dass sich Nervenzellen im Gehirn über Nanoelektroden drahtlos stimulieren lassen mehr
14. Januar 2021
Menschen, Säugetiere und Vögel, die am selben Ort leben, verhalten sich ähnlich mehr
13. Januar 2021
Neue Forschungsergebnisse erklären, weshalb das Medikament eher schwach wirkt mehr
9. Januar 2021
Wie verschiedene Pflanzen ihr Erbgut miteinander teilen können mehr
7. Januar 2021
Forscher finden einen neuen Mechanismus der männlichen Unfruchtbarkeit mehr
22. Dezember 2020
Konkurrenz um Paarungspartner lässt Vögel tiefer singen als aufgrund ihrer Größe erwartet mehr
21. Dezember 2020
Gestörter Umgang mit Cholesterin im Gehirn legt körpereigene Reparaturmechanismen lahm mehr
19. Dezember 2020
Mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa unterzeichnen einen Aufruf, die Zahl der Corona-Infektionen schnell zu senken mehr
16. Dezember 2020
Die Hemmung der Genaktivität in Mitochondrien von Mäusen stoppt das Wachstum von Krebszellen mehr
10. Dezember 2020
3D-Zellkulturtechnik kann Mausembryonen ersetzen mehr