Nobelpreisverleihung 2021
Die Preise an Klaus Hasselmann und Benjamin List wurden in diesem Jahr im Harnack-Haus in Berlin verliehen
Wegen der Corona-Pandemie fand ein Teil der diesjährigen Verleihung der Nobelpreise am 7. Dezember im Berliner Harnack-Haus, der Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, statt. Normalerweise werden Urkunden und Medaillen der naturwissenschaftlichen Disziplinen in einer feierlichen Zeremonie am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters Alfred Nobels, vom schwedischen König in Stockholm überreicht – umrahmt von Konzerten, festlichen Empfängen und einem Bankett, bei denen die Preisträger während einer gesamten Woche Ehrengäste sind.

Die Nobel-Stiftung hat diese Veranstaltung nun hybrid in den Heimatländern der Laureaten veranstaltet. Zu ihnen gehören Benjamin List vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, der gemeinsam mit David W.C. MacMillan den Chemie-Nobelpreis "für die Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse" erhält. Der Physik-Nobelpreis geht zur Hälfte an Klaus Hasselmann vom Max-Planck-Institut für Meteorologie, und Syukuro Manabe "für die physikalische Modellierung des Erdklimas, die Quantifizierung von Schwankungen und die zuverlässige Vorhersage der globalen Erwärmung."

Nobelzeremonie 2021 im Harnack-Haus
Ins Harnack-Haus war ein kleiner exklusiver Kreis von Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik geladen. Der historische Goethe-Saal des Hauses bot den festlichen Rahmen für die Zeremonie, bei der in Vertretung des schwedischen Königs Seine Exzellenz Botschafter Per Thöresson die Medaillen überreichte. Das 1929 gegründete Harnack-Haus ist seit jeher ein Treffpunkt der Nobelpreisträger. Denn schon vor dem Zweiten Weltkrieg kamen hier Forscher aus aller Welt auf Einladung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, zusammen – darunter Albert Einstein und Otto Hahn, aber auch der erste indische Literaturnobelpreisträger Rabindranath Tagore.

Nobel-Symposium mit den deutschen Preisträgern 2021
Bereits am Nachmittag um 14 Uhr nahmen beide Nobelpreisträger an einem Nobel-Symposium in der schwedischen Botschaft in Berlin teil, das von Ranga Yogeshwar moderiert wurde.
Anmerkung: Der Artikel wurde am 8. Dezember 2021 aktualisiert.