14. Dezember 2007
Kanarengirlitze verlegen angesichts wachsender Grünpflanzen ihren Brutbeginn nach vorne mehr
20. September 2007
Propan und Butan dienen als Nahrung für Bakterien im Meeresboden mehr
12. September 2007
Neu veröffentlichte Liste des IUNC beruft sich u.a. auf Experten des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie mehr
20. Juli 2007
Anpassung an die Umwelt hat einen stärkeren Einfluss auf das pflanzliche Erbgut als angenommen mehr
18. Mai 2007
Der Klimawandel sorgt dafür, dass der südliche Ozean weniger Kohlendioxid aus der Atmosphäre zieht als zu erwarten wäre mehr
12. April 2007
Max-Planck-Wissenschaftler bestätigen, dass nur Mutterpflanzen verändertes Erbgut in Chloroplasten weitergeben mehr
7. März 2007
Max-Planck-Forscher und ihre Kollegen von der Universität Potsdam finden Hinweise auf eine Methode zur effektiveren Züchtung von "Energiepflanzen" mehr