19. Dezember 2013
Das Verständnis, unter welchen Bedingungen Supraleitung entsteht und wie sie sich bei praxistauglichen Temperaturen realisieren lässt, wächst mehr
13. Dezember 2013
Neue Auswertungen zeigen, wo der Protoplanet am interessantesten ist mehr
10. Dezember 2013
Molekülwolken in der Whirlpoolgalaxie sind offenbar in Nebelschwaden eingebettet, deren Druck über die Geburt von Sonnen entscheidet mehr
4. Dezember 2013
Forscher modellieren Strömungen unter der gefrorenen Oberfläche des Jupitertrabanten mehr
30. November 2013
Auf aktuellen Bildern wird der Schweifstern zunehmend lichtschwächer mehr
28. November 2013
mehr
26. November 2013
Mit Einstein@Home fischen Freiwillige aus den Daten des NASA-Satelliten Fermi vier kosmische Leuchttürme heraus mehr
13. November 2013
Die Kontrolle über das magnetische Moment einzelner Atome eröffnet neue Möglichkeiten für kompakte Datenspeicher und Quantencomputer mehr
7. November 2013
P/2013 P5 ist ein untypischer Asteroid, der so rasch rotiert, dass er Masse verliert und daher mehrere Schweife ausbildet mehr
5. November 2013
Während Hobbyastronomen mit Spannung auf die Sonnenpassage des Kometen ISON warten, enthüllen Forscher bereits erste Eigenschaften des Fremdlings mehr