21. Dezember 2017
Max-Planck-Forscher entwickeln Alternative zu den meistgenutzten Antikörpern und ihrer ethisch umstrittenen Produktion in Versuchstieren mehr
19. Dezember 2017
Schimpansen und Kleinkinder wollen unsoziales Verhalten bestrafen mehr
Geringe FoxO3-Aktivität programmiert Bindegewebszellen um und löst die Erkrankung aus mehr
18. Dezember 2017
Pflanzen können dank genetischer Varianten Dürreperioden überleben mehr
Menschen mit einer Schädigung des hinteren Gyrus temporalis superior können schlechter Stimmen lernen und wiedererkennen mehr
13. Dezember 2017
Ein überaktives Netzwerk im rechten Stirnhirn hemmt flüssiges Sprechen mehr
12. Dezember 2017
Hemmstoffe des Proteins FKBP51 könnten zur Diabetes-Therapie eingesetzt werden mehr
Der Aufwand, den Bakterien für die Abwehr von Fressfeinden betreiben, ist so hoch, dass sie kaum noch in Nachkommen investieren können mehr
11. Dezember 2017
Stammzellen verhalten sich unterschiedlich – je nachdem, wie eng es in ihrer Umgebung ist mehr
4. Dezember 2017
Auf einem Sandkorn leben bis zu 100.000 Bakterien aus Tausenden von Arten mehr