Immunsystem

Das menschliche Immunsystem ist ein komplexes Zusammenspiel einer Vielzahl von Zellen, Botenstoffen und Proteinen. Permanent laufen in unserem Körper zahlreiche molekularbiologische Prozesse ab, die dafür sorgen, dass Parasiten und gefährliche Erreger keinen Schaden anrichten können. Manche dieser Signalwege sind bereits gut verstanden, bei anderen tappen Wissenschaftler dagegen noch weitestgehend im Dunkeln. Deswegen arbeitet die Forschung mit Hochdruck daran, das Immunsystem besser zu verstehen, um wirksamere Schutzmechanismen oder Therapien gegen schädliche Organismen zu entwickeln. Bei Max-Planck ist dafür in erster Linie das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg verantwortlich. Aber auch an anderen MPI, wie etwa dem MPI für Biophysik oder dem MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, wird immunbiologische bzw. immunologische Forschung betrieben.

Aktuelle Beiträge

Resistent gegen Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger

Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste gegen die Pflanze selbst mehr

<span><span><span><span><span>Erhöhte Entzündungswerte bei Depression </span></span></span></span></span>

Forschende untersuchen, wie Depressionen und Immunsystem miteinander zusammenhängen mehr

Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst

Ein Schaltkreis zwischen Gehirn und Darm beeinflusst die Darmflora und reguliert so das Immunsystem mehr

Mehr anzeigen
Resistent gegen Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger

Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste gegen die Pflanze selbst mehr

Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst

Ein Schaltkreis zwischen Gehirn und Darm beeinflusst die Darmflora und reguliert so das Immunsystem mehr

Immunzellen gehen in die Falle

Mastzellen fangen lebende Neutrophile und nutzen Bestandteile davon während allergischer Reaktionen mehr

Mehr anzeigen
Neutrophile Immunzellen (grün) bilden einen Schwarm: Die Bahnen zeigen die Bewegungspfade der Zellen.

Der Max-Planck-Wissenschaftler Tim Lämmermann erforscht, wie Immunzellen in Schwärmen auf die Jagd nach Krankheitserregern gehen. Die Zellen zeigen dabei ein Verhalten, das Biologen auch von einem Insekt kennen: der Asiatischen Honigbiene mehr

Forschungshighlights 2021

21. Dezember 2021

Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben 2021 viele hochkarätige Veröffentlichungen publiziert. Wir haben eine Auswahl getroffen und stellen Ihnen zwölf Highlights vor. Ein Rückblick auf ein turbulentes Jahr 2021 mehr

Viermal erfolgreich

Jeweils zwei Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten am 19. März 2018 den Leibniz-Preis in Berlin mehr

Mehr anzeigen
Wie das Immunsystem arbeitet

Das Neunauge ist ein Sonderfall unter den Wirbeltieren, denn es besitzt keine Thymusdrüse. Dort lernen die T-Zellen des Immunsystems normalerweise Krankheitserreger zu erkennen. Thomas Böhm möchte wissen, wie das Neunauge trotzdem mit Bakterien und Viren fertig wird. Mit diesem Wissen könnten eines Tages Immunerkrankungen besser behandelt werden. mehr

Bilderserie: Südafrika im Kampf gegen Tuberkulose

Im Schlepptau der Immunschwäche-Krankheit Aids ist in vielen Gebieten Afrikas auch die Tuberkulose zurückgekehrt. Immer häufiger treten dort resistente Tuberkulose-Erreger auf, gegen die kein Medikament mehr wirkt. Stefan Kaufmann vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin arbeitet deshalb mit Hochdruck an einem neuen Impfstoff. Zwei Max-Planck-Forschungsgruppen, die ersten ihrer Art in Afrika, sollen dabei helfen, Ergebnisse aus der Grundlagenforschung schneller in die klinische Praxis zu übertragen. mehr

Mehr anzeigen
Wie organisieren sich Schwärme?

Warum schwimmen Fische im Schwarm? Wie kann man in großen Menschenmengen eine Massenpanik verhindern? Und wie organisieren sich schwärmende Zellen im Immunsystem? Darum geht es in dieser langen Podcast-Folge zur aktuellen MaxPlanckForschung mehr

Immunreaktion beim Impfen

Wenn wir uns nach dem Impfen krank fühlen, ist das eigentlich ein gutes Zeichen: Es zeigt, dass unser Immunsystem lernt. Wie genau so eine Immunreaktion abläuft, erklärt Thomas Boehm vom Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik anschaulich in diesem Podcast mehr

Welche Aufgabe hat das Immunsystem?

Das Immunsystem hat die Aufgabe, den Körper vor schädlichen und körperfremden Organismen zu schützen. Dazu zählen Bakterien, Viren, Pilze und andere Parasiten. Gleichzeitig überwacht es auch körpereigene Vorgänge und schaltet bei Bedarf entartete Zellen aus, um etwa die Entstehung von Krebs zu verhindern.

Wie ist das Immunsystem unterteilt?

Angeborenes Immunsystem

Generell lässt sich das Immunsystem in eine angeborene und eine erworbene Immunabwehr unterteilen. Das angeborene Immunsystem stellt eine erste, allgemeine und vor allem unspezifische Abwehrreaktion des Körpers dar. Dadurch kann es einerseits zwar schnell – innerhalb weniger Stunden – eingedrungene Bakterien identifizieren und eliminieren, ist wegen der Unspezifität allerdings nur beschränkt wirksam. Wie der Name vermuten lässt, ist das angeborene Immunsystem bereits von Geburt an vorhanden.

Janet Kelso und Michael Dannemann vom MPI für evolutionäre Anthropologie konnten zeigen, dass wir unser heutiges  Immunsystem auch den Neandertalern verdanken, da der artübergreifende Genaustausch eine essentielle Rolle bei der Entwicklung des angeborenen Immunsystems gespielt hat. „Die Vermischung mit alten Menschenarten wie dem Neandertaler und dem Denisova-Menschen hatte Auswirkungen auf die genetische Diversität einiger angeborener Immungene", erklärt Janet Kelso. 

Als moderne Menschen vor vielen Tausend Jahren in Europa auf Neandertaler trafen und sich mit ihnen fortpflanzten, erbten einige Nachkommen Genvariationen, deren Träger Infektionen besser abwehren konnten. Dieses Neandertaler-Erbe könnte aber auch dafür verantwortlich sein, dass einige Menschen anfälliger für Allergien sind. Eine Untersuchung von Forschern aus dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie gemeinsam mit französischen Kollegen belegt die wichtige Rolle artübergreifender Beziehungen für die Evolution des angeborenen Immunsystems. mehr

Erworbenes Immunsystem

Stößt das angeborene Immunsystem an seine Grenzen, wird nach einigen Tagen das erworbene Immunsystem aktiviert. Im Gegensatz zur angeborenen Immunität agiert es hochspezifisch und bekämpft den jeweiligen Erreger sehr gezielt - das funktioniert allerdings nur, wenn der Erreger bereits bekannt ist. Denn wie der Name suggeriert, muss das angeborene Immunsystem zuerst "erlernt" werden. Jedes Mal, wenn ein fremdartiger Organismus registriert und attackiert wird, merkt sich das Immunsystem beziehungsweise dessen Komponenten im Anschluss, wie der jeweilige Erreger am besten bekämpft werden kann: Es bildet ein Gedächtnis - und kann beim nächsten Angriff den gleichen Erreger schneller und effektiver abwehren. 

Die meisten Tierarten müssen jedoch auf den "Luxus" eines erworbenen Immunsystems verzichten. Lediglich der Mensch und alle anderen Wirbeltiere besitzen die Fähigkeit der adaptiven Immunität. Wie sich diese besondere Form der Körperabwehr im Laufe der Evolution entwickelt hat, erforschen Thomas Boehm und sein Team am Freiburger MPI für Immunbiologie und Epigenetik.

Ein Schwerpunkt ihrer Forschung liegt dabei auf dem Thymus, eine Drüse im lymphatischen Gewebe aller Wirbeltiere, die eine entscheidende Rolle für die Ausbildung des adaptiven Immunsystems spielt: In ihr reifen die für die adaptive Immunität essentiellen T-Zellen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fanden Hinweise, dass im Thymus von Wirbeltieren ursprünglich auch B-Zellen gebildet wurden - was heutzutage nur bei Fischen üblich ist - und lieferten so eine plausible Erklärung für die Evolution des adaptiven Immunsystems.

Immunsystem um 500 Millionen Jahre zurückgedreht
Ein einziger Faktor setzt das Immunsystem von Mäusen auf einen Zustand zurück, der vermutlich vor etwa 500 Millionen Jahren existierte. mehr

Wie ist das Angeborene Immunsystem aufgebaut?

Die Zellen des Immunsystem sind weiße Blutkörperchen, sogenannte Leukozyten. Innerhalb dieser Familie gibt es verschiedene Unterarten, die jeweils bestimmte Aufgaben erfüllen.

Granulozyten

Die größte Gruppe der Leukozyten stellen Granulozyten dar. Sie werden im Knochenmark aus pluripotenten hämatopoetischen Stammzellen gebildet und als reife Zellen anschließend ins Blut abgegeben. Bei Bedarf können sie auch in Gewebe migrieren. Granulozyten werden in drei Arten unterteilt: Neutrophile, Eosinophile und Basophile Granulozyten.

Knapp zwei Drittel machen neutrophile Granulozyten aus. Gewöhnlich zirkulieren sie im Blut, bei einer Infektion können sie jedoch zum Infektionsherd migrieren, wo sie mittels Phagozytose den schädlichen Erreger in sich aufnehmen und dessen Zellstruktur zerstören. Neutrophile Granulozyten werden folglich auch als Phagozyten oder Fresszellen bezeichnet.

Die kleinste Gruppe der Granulozyten stellen mit maximal einem Prozent die Basophilen dar. Wie die Eosinophilen sind auch sie an der Abwehr von Parasiten beteiligt, vor allem aber können sie durch spezifische Oberflächenrezeptoren allergische Reaktionen auslösen. An diesen Rezeptoren können Antigene, d.h. körperfremde Stoffe wie Blütenpollen oder Hausstaub andocken, wodurch Botenstoffe Entzündungsmediatoren wie Heparin oder Histamin freigesetzt werden.

Auf molekularer Ebene besteht das Immunsystem also aus einem dichten Geflecht von Zellen, Antikörpern und Proteinen. Ein entscheidender Faktor bei der Erkennung von entarteten oder infizierten Körperzellen ist der Proteinkomplex MHC I. Einem Team um Arne Möller vom MPI für Biophysik ist es gelungen, den genauen Aufbau dieses Komplexes zu entschlüsseln. 

Informationsfilter für die Immunabwehr
Frankfurter Forscher entschlüsseln den Aufbau des MHC I-Peptidbeladungskomplexes

Wie ist das erworbene Immunsystem aufgebaut?

Die für die erworbene Immunität zuständige Art von weißen Blutkörperchen sind die Lymphozyten (T- oder B-Zellen).

Voraussetzung für eine Immunabwehrreaktion ist die Identifizierung eines schädlichen Organismus. Allerdings haben manche Erreger Methoden entwickelt, um vom Immunsystem gar nicht erst erkannt zu werden. Ein Team um Peter Seeberger vom MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat herausgefunden, wie der Erreger Staphylococcus aureus einer Immunabwehr entgeht: Ein noch nicht identifiziertes Protein verleiht dem Erreger eine Art Tarnkappe, wodurch dieser für Immunzellen unsichtbar wird. Die Struktur und Funktion dieses Tarnkappen-Proteins konnten die Forscher bereits aufklären, sodass in Zukunft Impfstoffe oder Therapien gegen Staphylococcus aureus entwickelt werden könnten.

Multiresistente Bakterien mit Tarnkappe
Ein bislang unbekanntes Protein macht Erreger vom Typ Staphylococcus aureus für das Immunsystem unsichtbar. mehr
Zur Redakteursansicht