21. Dezember 2017
Forscher ermitteln aus den Schwingungen von fernen Sonnen deren Struktur mehr
1. Dezember 2017
Forscher analysieren, aus welchen chemischen Elementen 67P/Churyumov-Gerasimenko besteht mehr
28. November 2017
Das 360-Grad-Panorama der Greifswalder Fusionsanlage erlaubt eine Reise in das Plasmagefäß mehr
24. November 2017
Wenn Flüssigkeiten auf einer Unterlage bewegt werden, treten ähnliche Reibungskräfte auf wie bei Festkörpern mehr
26. Oktober 2017
Gleich fünf Instrumente an Bord von Rosetta verfolgten den Ausbruch auf dem Kern des Schweifsterns Churyumov-Gerasimenko mehr
16. Oktober 2017
Das kosmische Ereignis wurde außerdem im sichtbaren Licht beobachtet und liefert zudem eine Erklärung für die Gammablitze mehr
13. Oktober 2017
Astronomen gelingt Rekordmessung für ein besseres Bild unserer Heimatgalaxie. mehr
12. Oktober 2017
Beobachtungskampagne an zehn Observatorien nimmt Zwergplaneten ins Visier mehr
2. Oktober 2017
Forscher liefern Szenario, nach dem die Bausteine für die ersten RNA-Moleküle mit Meteoriten auf unseren Planeten gelangt sind mehr
27. September 2017
Die kosmischen Kräuselungen gehen den beiden LIGO-Observatorien in den USA und dem italienischen Virgo-Detektor ins Netz mehr