Die ersten Bilder sind größer und tiefer als je zuvor, sie zeigen Ausschnitte der Milchstraße und des tiefen Universums. Astronominnen und Astronomen der Max-Planck-Gesellschaft berichten von ihrer geplanten Forschung
mehr
Methan und Siliziumoxid in der Atmosphäre des Planeten deuten auf eine Herkunft in einer Region hin, die dem Bereich der Gas- und Eisriesen in unserem Sonnensystem entspricht
mehr
Bisher längste und umfassendste Computersimulation der Verschmelzung zweier Neutronensterne offenbart explosive Details der Entstehung schwarzer Löcher und Jets
mehr
Umfassender wissenschaftlicher Datensatz setzt Maßstäbe und ermöglicht Einblicke in die Tiefen des Universums - auch dank starker deutscher Beteiligung
mehr
Wenige Monate nach Inbetriebnahme hat die Raumsonde einen der heftigsten Strahlungsausbrüche auf der Sonne beobachtet – vom Ursprung bis zur vollen Entfesselung
mehr