9. Dezember 2020
Das Röntgenobservatorium eROSITA findet ober- und unterhalb der galaktischen Scheibe riesige Blasen aus heißem Gas mehr
3. Dezember 2020
Das Apex-Teleskop beobachtet Molekülwolken und Sterngeburten in der galaktischen Ebene mehr
27. Oktober 2020
Ein neues Modell, das die Organisation von Organismen beschreibt, könnte helfen, biologische Prozesse besser zu verstehen mehr
6. Oktober 2020
Der Max-Planck-Direktor wird für seine Beobachtungen des schwarzen Lochs im galaktischen Zentrum ausgezeichnet mehr
2. Oktober 2020
Astronomen gelingt mit dem Instrument GRAVITY die erste direkte Beobachtung von Beta Pictoris c mehr
30. September 2020
Eine chipbasierte Technik, die intensive Schalldruckprofile mit hoher Auflösung moduliert, eröffnet der Ultraschalltherapie neue Möglichkeiten mehr
24. September 2020
Astronomen beobachten, wie sich der Vorrat an Baumaterial für Sonnen im Lauf der kosmischen Geschichte verändert hat mehr
23. September 2020
Astronomen des Event Horizon Telescope schließen aus Archivdaten, wie sich die Umgebung des Massemonsters in der Galaxie M 87 entwickelt hat mehr
15. September 2020
Seit Dezember 2019 nimmt die Aktivität des Sterns wieder zu - was mit den Vorhersagen übereinstimmt mehr
14. September 2020
Die fünf größten Trabanten ähneln nach Beobachtungen des Weltraumteleskops Herschel in ihrer Beschaffenheit den Zwergplaneten mehr