Der Beitritt Deutschlands zum internationalen Square Kilometre Array Observatorium eröffnet neue Möglichkeiten mehr
Durch Erkenntnisse, wie es in Feststoffbatterien zum Kurzschluss kommt, könnte sich deren Lebensdauer verlängern lassen mehr
Forschende können mit neuen MINFLUX-Mikroskopen Veränderungen der Proteinstruktur unter physiologischen Bedingungen beobachten mehr
Konvektion von salzhaltigem Wasser erzeugt sechseckige Muster mehr
Groß angelegte Beobachtungskampagne liefert neue Erkenntnisse über Schwarz-Loch-Paar im Zentrum der aktiven Galaxie OJ 287 mehr
Das James Webb Weltraumteleskop enthüllt Sternentstehung in Gas- und Staubnetzen anderer Galaxien mehr
Astronomen finden einen seltenen Gesteinsplaneten mit Erdmasse, der sich für die Suche nach Lebenszeichen eignet mehr
Die epidemiologische Ausgangslage bestimmt, wie stark Corona-Infektionen durch ein Großereignis wie eine Fußball-EM zunehmen mehr
Die chemische Analyse von zwei Millionen roten Riesen identifiziert Sterne aus der Frühgeschichte unserer Galaxie mehr
Daten von Weltraumteleskopen lassen sich zukünftig mit hohem Vertrauen in die zugrunde liegenden Atommodelle bearbeiten mehr