Neue Studie zeigt den am stärksten fragmentierten Schlaf, der je bei einem Tier festgestellt wurde mehr
Max-Planck-Forschende weisen unterschiedliche Dialekte in der Kommunikation von Papageien in Europa nach mehr
Anders als vielfach behauptet sind bislang kaum Arten bekannt, die Krankheitserreger auf den Menschen übertragen haben mehr
Ein neuer Ansatz kombiniert synthetische Biologie mit künstlicher Intelligenz mehr
Forschungsteam kartiert die gesamte Protein-Architektur einer Zelle mehr
Ob wir uns spontan in jemand anderen hineinversetzten, ist eine Frage des Aufwands mehr
Genetischer Eingriff rettet alte Fische aus der Dauerfastenfalle mehr
Ein künstliches Chromosom vereint alle t-RNA-Gene für die Produktion von Proteinen mehr
Leberzellen altern unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich im Organ befinden mehr
Forschende gewinnen neue Erkenntnisse über die Organisation des Herzmuskels von Säugetieren mehr