29. Dezember 2011
Frei lebende Schimpansen warnen unwissende Gruppenmitglieder häufiger vor einer Gefahr als solche, die bereits alarmiert sind mehr
25. Dezember 2011
Neue Methode macht Gewebe durchsichtig mehr
Forscher stellen in zwölf Schritten Centrocountin-Moleküle her, die in die Zellteilung eingreifen mehr
20. Dezember 2011
In der unteren frontalen Kreuzungsregion treten bei Demenzerkrankungen bereits früh Veränderungen auf mehr
Max-Planck-Forscher steuern Nervenzellen mithilfe zweier verbundener Lichtkanäle mehr
19. Dezember 2011
Max-Planck-Wissenschaftler in Dresden können einzelne Nerven-Stammzellen in ihrer natürlichen Umgebung beeinflussen und somit besser verstehen mehr
15. Dezember 2011
Die Mehrheit kann davon profitieren, wenn Individuen nicht informiert sind mehr
Forschern entschlüsseln, wie Bilder und Geräusche zu einer Wahrnehmung integriert werden mehr
14. Dezember 2011
Unterschiede an Schläfen- und Riechlappen deuten darüber hinaus auf eine kombinierte Verwendung der Gehirnfunktionen hin, die in Verbindung mit Kognition und Geruchssinn stehen. mehr
13. Dezember 2011
Wissenschaftler am Max Planck Institut in Florida rekonstruieren erstmals ein räumliches Modell einer kortikalen Säule mehr