Mit seinem Team hat Werner Seeger den Lungenhochdruck so therapierbar gemacht, dass viele der Patienten zumindest länger und besser leben. Aber damit will sich der Direktor am Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim nicht zufrieden geben – der engagierte Arzt und Forscher will nichts weniger als diese Krankheit wirklich heilen.
mehr
Als eines von wenigen Forscher-Teams weltweit arbeiten Hans Lehrach und seine Mitarbeiter an Computermodellen, die einmal alle Prozesse in einer Krebszelle und einer gesunden Zelle gleichzeitig nachstellen sollen.
mehr
Damit Proteine ihre Funktionen in einer Zelle erfüllen können, müssen sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Sie tun sich zudem häufig mit anderen zusammen und bilden Komplexe aus mehreren Dutzend Proteinen.
mehr
Die Ozeane sind voller Bakterien. Äußerlich sehen diese nahezu gleich aus, doch es gibt viele verschiedene Arten mit unterschiedlichen Lebensweisen. Daher analysieren Hanno Teeling, Bernhard Fuchs und Frank Oliver Glöckner vom Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie in Bremen die Bakterienvielfalt in den Ozeanen mithilfe der Metagenomik.
mehr