15. Dezember 2010
Umfassende Inventur fließt in Vorschriften ein, nach denen in brasilianischen Wäldern Bäume abgeholzt werden dürfen mehr
10. Oktober 2010
Abnehmende Verdunstung aus der Erdoberfläche trotz Erwärmung der Erdatmosphäre mehr
7. Oktober 2010
Hydrothermalquellen tragen möglicherweise stärker zum Wärmehaushalt der Meere bei als bislang vermutet mehr
28. September 2010
Die Nektarproduktion von Limabohnen wird maßgeblich von der Lichtqualität beeinflusst mehr
16. September 2010
Forscher weisen nach, dass Aerosole über dem Amazonas aus biologischen Quellen stammen mehr
Nächtliches Kunstlicht verändert das Fortpflanzungsverhalten von Vögeln mehr
15. September 2010
Das Schlafverhalten der Vögel variiert individuell und ist auch abhängig von ihrem Alter und Geschlecht mehr
29. Juli 2010
Forscher errechnen, wie viel Kohlendioxid der Mensch emittieren darf, um zwei Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten mehr
6. Juli 2010
Wie Fotosyntheseraten und Ökosystematmung vom Klima abhängen mehr
30. Juni 2010
Wissenschaftler erforschen, wie Sexuallockstoffe bei Maiszünsler-Rassen gebildet werden mehr