Ausschreibungsnummer: S024
Stellenangebot vom 13. November 2019Ausschreibungsnummer: S024
Stellenangebot vom 13. November 2019Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Standort Tübingen, ist eine der führenden Forschungsinstitutionen in den Bereichen der Computervision, Robotik und des maschinellen Lernens. Ziel unserer Forschung ist es, die mathematischen Prinzipien intelligenter Systeme zu ergründen. Das beinhaltet nicht nur die Analyse und Modellierung solcher Systeme, sondern auch deren Bau.
Die Mechatronik-Werkstatt ist eine Einrichtung in unserem Institutsneubau mit der Funktion, die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Instituts für Intelligente Systeme bei der Forschung an komplexen Versuchseinrichtungen zu unterstützen. Neben der Wartung, Reparatur und Weiterentwicklung verschiedener Versuchsumgebungen beinhaltet dies die Herstellung mechanischer Bauteile von Robotern, Peripheriegeräten für Scanner, Multikoptern, robotische Zeppeline und optomechanischen Komponenten mit modernen Werkzeugmaschinen.
In dieser interessanten und vielseitigen Funktion sind Sie für die Führung und Einsatzplanung des Werkstattteams verantwortlich mit dem Ziel, eine optimale Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter zu gewährleisten. Sie planen und koordinieren technische Abläufe in der Werkstatt und sind für die Planung und Abwicklung von Beschaffungen verantwortlich. Sie sind Ansprechpartner für Wissenschaftler und Werkstattmitarbeiter. Zudem tragen Sie Sorge für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und beste Voraussetzungen zur beruflichen Weiterentwicklung. Der Arbeitsort ist Tübingen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung.
Ansprechpartner hinsichtlich technischer Gesichtspunkte der Stelle ist Felix Grimminger unter felix.grimminger@tuebingen.mpg.de.
Bei sonstigen Fragen kontaktieren Sie bitte Mara Cascianelli unter mara.cascianelli@tuebingen.mpg.de.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Nähere Informationen über das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen finden Sie unter
http://www.is.tuebingen.mpg.de.
Ihre Bewerbung auf Englisch mit Anschreiben, Lebenslauf, Zertifikaten und Referenzen in einer pdf-Datei laden Sie bitte hier hoch: https://lotus2.gwdg.de/mpg/msmt/perso/is_s024.nsf/application
Die Bewerbungsfrist ist am 15.12.2019.
Für eine postalische Bewerbung nutzen Sie bitte folgende Adresse:
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme
Gemeinsame Verwaltung
Heisenbergstr. 1
70569 Stuttgart