Zur Sache
Weltweit beschleunigt sich das Artensterben. Noch besteht die
Chance, es zumindest in Deutschland zu stoppen. Ein einfaches Konzept zeigt Wege aus der Diversitätskrise.
Physik & Astronomie
Albert Einstein hatte sie vorhergesagt, moderne Großteleskope haben sie entdeckt: Gravitationslinsen. Forscher simulieren sie heute am Computer.
Biologie & Medizin
Weiße Blutkörperchen, die Netze auswerfen, um damit Krank-
heitserreger zu fangen – das überraschte vor nicht allzu langer Zeit die Wissenschaftler. Inzwischen profitieren die ersten Patienten von dieser Entdeckung.
Material & Technik
Selbst der effizienteste Motor erzeugt mehr Wärme als Antrieb. Doch einen Teil dieser ungenutzten Energie könnten thermo-
elektrische Generatoren in Strom verwandeln. Forscher suchen nach geeigneten Materialien.
Umwelt & Klima
Zur Person: Thorsten Mauritsen
Kultur & Gesellschaft
Twitter, Facebook & Co. – soziale Medien beherrschen zunehmend das Internet. Wie aber breiten sich Nachrichten über diese neuen Plattformen aus? Welche Rolle spielt dabei eine kleine Clique von Super-Einflussreichen?