Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Generalverwaltung in München beraten und unterstützen die Organe und Forschungseinrichtungen und -institute der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die Generalverwaltung führt die laufenden Geschäfte der MPG und ist Arbeitgeber für rund 600 Menschen, von denen fast alle in München im Max-Planck-Haus am Hofgarten arbeiten. Im gleichen Gebäude befinden sich auch die Büros des Präsidenten und der Vizepräsidenten.

Die Generalsekretärin leitet die Generalverwaltung. Sie unterstützt die Organe der als Verein verfassten Organisation darin, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen, sichert geeignete Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Institute und hilft diesen, ihre Verwaltungsaufgaben zu erfüllen. Kurz: Die Beschäftigten in der Generalverwaltung sorgen dafür, dass der Forschungsalltag an den 84 Max-Planck-Instituten reibungslos ablaufen kann. Und sie koordinieren die Umsetzung der Anforderungen, die Bund und Länder als Hauptgeldgeber an die MPG stellen.

Der Etat der MPG lag 2024 bei rund 2,1 Milliarden Euro. Die Aufsicht über die Generalverwaltung führt der Verwaltungsrat der MPG durch den Präsidenten.

Kontakt

Hofgartenstr. 8
80539 München
Telefon: +49 89 2108-0
Fax: +49 89 2108-1111
Referent*in Gremienbetreuung öffentliche Zuwendungsgeber (Teilzeit 60%)

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München 13. Juni 2025

Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung (Teilzeit 50%)

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München 7. Juni 2025

Referent*in für die Leitung des Sachgebiets „Asien“

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München 7. Juni 2025

Architekt*innen oder Bauingenieur*innen als Junior-Projektleiter*in

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München 7. Juni 2025

Veranstaltungstechniker*in für das Harnack-Haus in Berlin

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München 6. Juni 2025

Zur Redakteursansicht