Über die Max-Planck-Förderstiftung
Eine Idee, die begeistert, wird auch Unterstützer finden! Davon waren die Stiftungsgründer der Max-Planck-Förderstiftung, Reinhard Pöllath und Stefan von Holtzbrinck, von Beginn an überzeugt. Sie haben sich nicht getäuscht: Mit einem Kapitalstock von 550 Millionen Euro ist sie inzwischen unter den Top 15 der Stiftungen Deutschlands, die Wissenschaft fördern.
Die Max-Planck-Förderstiftung ist eine unabhängige, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in München. Sie fördert laut Satzung ausschließlich die Forschung der Max-Planck-Gesellschaft, ihrer Institute und ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Seit Gründung im Jahr 2006 hat die Stiftung rund 60 Millionen Euro für mehr als 60 zukunftsweisende Projekte unserer Forscher(innen) bereitgestellt. So kann die Max-Planck-Gesellschaft schnell, flexibel und zielgerichtet agieren und gegenüber der weltweiten Konkurrenz um die besten Köpfe bestehen.