Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Dresden
Chemie Festkörperforschung & Materialwissenschaften Teilchen-, Plasma- und Quantenphysik
Stellenangebot vom 24. Mai 2024

Die Abteilung Gästebetreuung am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden sucht zur Unterstützung unserer internationalen Wissenschaftler*innen bei der Wohnungssuche in Dresden ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Recherche auf dem Dresdner Wohnungsmarkt (Kurzzeit- und Langzeitwohnen)
  • Kontakt zu Vermieter*innen, Makler*innen, Hausverwaltungen etc.
  • Übersetzungshilfe bei Formularen, Mietverträgen, Hausordnungen etc.
  • Begleitung bei Wohnungsbesichtigungen sowie Wohnungsüber- und Wohnungsrückgaben
  • Unterstützung bei der An- und Abmeldung von Strom, Internet, Rundfunkbeitrag, Bürgerbüro etc.

Ihr Profil

  • Idealerweise Student*in im Bachelorstudium
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot

  • Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung auf Minijob-Basis in unserem Team. Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, englischsprachigen Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Plack-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kurzbewerbung und einen aktuellen CV) senden Sie bitte bis 30. Juni 2024 elektronisch per E-Mail (bitte alle Dateien in einem PDF-Dateiformat zusammenfassen) an:

Weitere Informationen über das Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe finden Sie hier.

Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Zur Redakteursansicht