Konferenzbeitrag (18)
101.
Konferenzbeitrag
Zwei verschrĂ€nkte Quadrate im Kreis. Vom Sinn eines Bauornaments im Schnittpunkt der Kulturen. In: Im Schnittpunkt der Kulturen: Architektur und ihre Ausstattung auf der Iberischen Halbinsel im 6.-10./11. Jahrhundert = Cruce de culturas: arquitectura y su decoraciĂłn en la PenĂnsula IbĂ©rica del siglo VI al X/XI (Ars Iberica et Americana ; Band 19), S. 129 - 163 (Hg. KĂ€flein, I.; Staebel, J.; Untermann, M.). Im Schnittpunkt der Kulturen : Architektur und ihre Ausstattung auf der Iberischen Halbinsel im 6.-10./11. Jahrhundert, Heidelberg, 29. Oktober 2009 - 01. November 2009. Vervuert, Madrid ; Frankfurt a. M (2016)
102.
Konferenzbeitrag
Giorgio Vasari als Paradigma? Eine EinfĂŒhrung. In: Vasari als Paradigma: Rezeption, Kritik, Perspektiven = The paradigm of Vasari: reception, criticism, perspectives (Collana del Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, 20), S. 11 - 28 (Hg. Nova, A.; Jonietz, F.). Vasari als Paradigma : Rezeption, Kritik, Perspektiven = The paradigm of Vasari : reception, criticism, perspectives , Florenz, 14. Februar 2014 - 16. Februar 2014. Marsilio, Venezia (2016)
103.
Konferenzbeitrag
Begriffsgeschichte im Staub der Pigmente. Kunstwissenschaftliche Forschungen zur historischen Semantik seit dem «einzelnen, etwas spleenigen Versuch» von John Grace Freemans The maniera of Vasari (1867). In: Vasari als Paradigma: Rezeption, Kritik, Perspektiven = The paradigm of Vasari: reception, criticism, perspectives (Collana del Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, 20), S. 111 - 136 (Hg. Nova, A.; Jonietz, F.). Vasari als Paradigma : Rezeption, Kritik, Perspektiven = The paradigm of Vasari : reception, criticism, perspectives , Florenz, 14. Februar 2014 - 16. Februar 2014. Marsilio, Venezia (2016)
104.
Konferenzbeitrag
Das unbeabsichtigte SelbstportrÀt als Ochse: Benvenuto Cellinis Nachahmungstheorie im Spiegel von Vincenzio Borghinis "Selva di notizie" (= Vincenzio Borghinis "Selva di notizie" (1564) und Benvenuto Cellinis unfreiwilliges SelbstportrÀt als Ochse). In: Selbst-Bild und Selbst-Bilder: AutoportrÀt und Zeit in Literatur, Kunst und Philosophie, S. 73 / 375 - 98 / 377 (Hg. Kuhn, B.). Selbst-Bilder, Zeit-Bilder: Autoportrait und Zeit in Literatur und bildender Kunst, EichstÀtt, 19. September 2013 - 21. September 2013. Wilhelm Fink, Paderborn (2016)
105.
Konferenzbeitrag
Verkleidung, VerfĂŒhrung, Entzauberung: die bildende Kunst der TĂ€uschung bei Giovanni Villani und Giovanni Boccaccio. In: Kunst der TĂ€uschung: ĂŒber Status und Bedeutung Ă€sthetischer und dĂ€monischer Illusion in der FrĂŒhen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich (culturae ; 13), S. 163 - 190 (Hg. Dickhaut, K.). Kunst der TĂ€uschung : ĂŒber Status und Bedeutung Ă€sthetischer und dĂ€monischer Illusion in der FrĂŒhen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich, Graz, 2014-12. Harrassowitz, Wiesbaden (2016)
106.
Konferenzbeitrag
EreditĂ e oblio di una forma pittorica transculturale: Giuseppe Castiglione (1688-1766) artista milanese a Pechino. In: Giuseppe Castiglione - un artista milanese nel Celeste Impero, S. 59 - 74 (Hg. Doniselli Eramo, I.). Giuseppe Castiglione - un artista milanese nel Celeste Impero, Milano, 2016-04 - 2016-05. Luni editrice, Milano (2016)
107.
Konferenzbeitrag
Valore e limiti del metodo analogico nell'opera di Leonardo da Vinci. In: Leonardo da Vinci. Metodi e tecniche per la costruzione della conoscenza, S. 25 - 36 (Hg. Marani, P.; Maffeis, R.). Leonardo da Vinci. Metodi e tecniche per la costruzione della conoscenza, Milano, 13. Mai 2015 - 14. Mai 2015. Nomos edizioni, Busto Arsizio (VA) (2016)
108.
Konferenzbeitrag
A proposito di alcune annotazioni di Pietro Giordani ai manoscritti della Storia della scultura di Leopoldo Cicognara. In: Pietro Giordani e le arti: atti del convegno di studi, S. 69 - 80. Pietro Giordani e le arti , Piacenza, 28. November 2014 - 29. November 2014. Tip.le.Co., Piacenza (2016)
109.
Konferenzbeitrag
Vom Ephemeren zur Permanenz: agierende Figuren in Zisterzienserkirchen der SpĂ€tgotik. In: Von kurzer Dauer? Fallbeispiele zu temporĂ€ren Kunstzentren der Vormoderne, S. 32 - 47 (Hg. MĂŒnch, U.; Tacke, A.; Herzog, M.; Heudecker, S.). TemporĂ€re Kunstzentren. Ephemere Ereignisse und ihre Wirkung auf die Kunst der Vormoderne (3. FrĂŒhjahrsakdemie des Kunsthistorischen Forums Irsee), Irsee, 20. MĂ€rz 2015 - 23. MĂ€rz 2015. Michael Imhof Verlag, Petersberg (2016)
110.
Konferenzbeitrag
Zur Memoria Heinrichs VII. im europÀischen Kontext. Die Aussagekraft der Schatzverzeichnisse des Domes zu Pisa. In: Rom 1312. Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen. Die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropÀischer Bedeutung (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters ; 40), S. 131 - 147 (Hg. Penth, S.; Thorau, P.). Rom 1312. Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen. Die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropÀischer Bedeutung = Roma 1312. L'incoronazione imperiale di Enrico VII e le sue conseguenze. Il significato europeo della dominazione dinastica Lussemburghese, Rom, 02. Oktober 2012 - 05. Oktober 2012. Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ;Wien (2016)
111.
Konferenzbeitrag
Wandelbare RetabelrĂŒckseiten. In: Aus der NĂ€he betrachtet. Bilder am Hochaltar und ihre Funktionen im Mittelalter, S. 49 - 64 (Hg. Sander, J.; Seeberg, S.; Wolf, F.). Passavant-Kolloquium, Frankfurt am Main, 13. November 2015 - 14. November 2015. Deutscher Kunstverlag, Berlin ; MĂŒnche (2016)
112.
Konferenzbeitrag
Vesting walls, displaying structure, crossing cultures: transmedial and transmaterial dynamics of ornament. In: Histories of ornament: from global to local, S. 96 - 105 (Hg. NecipoÄlu , G.; Payne, A.). Histories of ornament : from global to local, Cambridge, Mass., 12. April 2012 - 14. April 2012. Princeton University Press., Princeton ; Oxford (2016)
113.
Konferenzbeitrag
Architectura picta tra spazio e corpo. In: Architectura picta nellâarte italiana da Giotto a Veronese (Hg. Wolf, G.; Frommel, S.). Architectura picta nellâarte italiana da Giotto a Veronese, Paris, 14. Dezember 2009 - 16. Dezember 2009. Franco Cosimo Panini, Modena (2016)
Konferenzbeitrag - Doktorarbeit (3)
114.
Konferenzbeitrag - Doktorarbeit
also arbeyt Got der höchste meister. Bronzeguss und Metallogenese in der FrĂŒhen Neuzeit. In: Formlos â formbar: Bronze als kĂŒnstlerisches Material (Interdependenzen ; Band 2), S. 109 - 136 (Hg. Haug, H.; Bushart, M.). Formlos - formbar. Das Material Bronze zwischen Möglichkeit und Herausforderung, Berlin, 06. Juni 2013 - 08. Juni 2013. Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien (2016)
115.
Konferenzbeitrag - Doktorarbeit
Territory and the tomb: Enrico Dandolo's final resting place in Hagia Sophia. In: The tombs of the Doges of Venice from the beginning of the Serenissima to 1907, S. 167 - 188 (Hg. Benjamin, P.). Tombe dogali: La commemorazione dei principi della Repubblica veneziana, Venedig, 30. September 2010 - 01. Oktober 2010. Viella, Roma (2016)
116.
Konferenzbeitrag - Doktorarbeit
formlos-formbar. Bronze als kĂŒnstlerisches Material. In: Formlos â formbar: Bronze als kĂŒnstlerisches Material (Interdependenzen ; Band 2), S. 7 - 17 (Hg. Haug, H.; Bushart, M.). Formlos - formbar. Das Material Bronze zwischen Möglichkeit und Herausforderung, Berlin, 06. Juni 2013 - 08. Juni 2013. Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien (2016)
Vortrag (1)
117.
Vortrag
Die Maulbronner Madonna. Ăberlegungen zu Aufstellungsort und PrĂ€sentation [Vortrag gehalten am 10. Februar 2016 innerhalb der "Neue Vortragsreihe im Kloster Maulbronn: Aktuelles aus Forschung und Baupraxis"]. (2016)
Hochschulschrift - Doktorarbeit (4)
118.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Pragmatist Historians of Art. Dissertation, ., . (2016)
119.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Annales Ianuenses: Orte und Medien des historischen GedÀchtnisses im mittelalterlichen Genua (Orbis Mediaevalis: Band 15). Dissertation, 501 S., V&R unipress, Göttingen (2016)
120.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
The wandering throne of Solomon: objects and tales of kingship in the medieval Mediterranean (Mediterranean art histories: volume 2). Dissertation, XIII, 348 S., Brill, Leiden (2016)