Darwins Skizzen
Linien fassen Tausende, wenn nicht gar Millionen Jahre zusammen, Winkel geben ein Maß für Veränderungen, und Querstriche zeigen, dass eine Art noch existiert. In einfachen Zeichnungen hat Charles Darwin Grundzüge der Evolutionstheorie skizziert. Welche Gedanken er dabei zu Papier brachte und wie er sein Konzept in Bildern erarbeitete, zeigt diese Bildergalerie. Die Texte zu den Bildern stammen aus der Forschung von Julia Voss, die früher am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte geforscht hat.
Mehr dazu unter: Darwins intelligentes Design [PDF]
Leben ist Evolution: Zwölf Fragen, drei Experten
Mehr dazu unter: Darwins intelligentes Design [PDF]
Leben ist Evolution: Zwölf Fragen, drei Experten

Mehr als ein Naturforscher

Das Wirken der Evolution

Gedankenskizzen

Einheit aus Idee und Zeichnung

Rege Kommunikation

Naturhistorie im Reisegepäck

Ein Bestseller

Im Fehler verrät sich die Natur

Forschung unter vollen Segeln

Keine Odyssee