Nobel Laureate Fellowship

Zur Würdigung ihrer besonderen Leistungen können die Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger der Max-Planck-Gesellschaft jeweils einen herausragenden Postdoc mit einem "Nobel Laureate Fellowship" auszeichnen. Die Fellows erhalten einen Arbeitsvertrag an einem Max-Planck-Institut sowie Sachmittel für die Forschung.

Dieses Instrument der Nachwuchsförderung der Max-Planck-Gesellschaft bietet den Postdoktorandinnen und Postdoktoranden einen einmaligen Einblick in die Forschungstätigkeiten der Nobelpreisträger. Zudem profitieren sie von den exzellenten nationalen und internationalen Netzwerken für ihren weiteren Karriereverlauf.

2021

Taro Shimizu, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching

2020

Richard Lincoln, Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg

2018

Lina María Jaime Tobón, M.Sc., Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen

Dr. rer. nat. Jung-Hoon Lee, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried

2017

Dr. rer. nat. Anastasia Eskova, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Tübingen

Dr. Jonas Bucevicius, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen

Dr. Nicolas N. Duprey, PhD, Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz

Dr. phil. Joseph Falson, Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart

2016

Schara Safarian, Max-Planck-Institut für Biophysik, Frankfurt am Main

Zur Redakteursansicht