Book (565)

2441.
Book
Ortmann, R.: Sozialtherapie im Strafvollzug: Eine experimentelle Längsschnittstudie zu den Wirkungen von Strafvollzugsmaßnahmen auf Legal- und Sozialbewährung. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2002), 681 pp.
2442.
Book
Richter, T.: Umweltstrafrecht in der Volksrepublik China. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2002), 296 pp.
2443.
Book
Schlink, B.; Poscher, R.: Verfassungsfragen der Reform des Urhebervertragsrecht: Die Vereinbarkeit der Neuregelung des Vergütungsanspruchs in dem Gesetzentwurf zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern mit dem Grundgesetz und dem Recht der Europäischen Union. Deutscher Journalisten-Verband und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Berlin (2002)
2444.
Book
Vest, H.: Genozid durch organisatorische Machtapparate. An der Grenze von individueller und kollektiver Verantwortlichkeit. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden (2002), 444 pp.
2445.
Book
Wössner, G.: Behandlung, Behandelbarkeit und Typisierung von Sexualstraftätern: Ergebnisse einer bundesweiten Expertenbefragung. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2002), VIII, 56 pp.
2446.
Book
Ambos, K.; Choukr, F. H.: A reforma do processo penal: no Brasil e na América Latina. Ed. Método, São Paulo (2001), 351 pp.
2447.
Book
Becker, M.: Kriminalität, Herrschaft und Gesellschaft im Königreich Württemberg: ein Beitrag zur historischen Kriminologie unter Berücksichtigung von Normen- und Sozialgeschichte in Württemberg von 1830 bis 1848. Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau (2001), X, 250 pp.
2448.
Book
Cornils, K.: Das dänische Strafgesetz – Straffeloven: vom 15. April 1930 - nach dem Stand vom 1. Juli 2001. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), VIII, 187 pp.
2449.
Book
Eser, A.; Kreicker, H.; Arnold, J.: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse; ein Projektbericht. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), 30 pp.
2450.
Book
Eser, A.: Estudios de Derecho Penal Médico. IDEMSA, Lima (2001), 309 pp.
2451.
Book
Frase , R. S.: Sentencing in Germany and the United States: comparing Äpfel with apples. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), 58 pp.
2452.
Book
Gless, S.; Grote , R.; Heine, G.: Justitielle Einbindung und Kontrolle von Europol: Kurzvorstellung der Ergebnisse eines rechtsvergleichenden Gutachtens im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), 20 pp.
2453.
Book
Gröger , H.: Die Vorverlegung des Strafrechtsschutzes im Exportkontrollrecht: rechtsvergleichende Untersuchung der Unrechtsgrenzen: Deutschland - USA. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), XXVI, 406 pp.
2454.
Book
Gropp, W.; Huber, B.: Rechtliche Initiativen gegen organisierte Kriminalität: ein Projektbericht. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), 18 pp.
2455.
Book
Huber, B.; Gropp, W.: Rechtliche Initiativen gegen organisierte Kriminalität. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), VIII, 991 pp.
2456.
Book
Kareklas, S. E.; Papacharalambous, C.: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 4: Griechenland. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), XIV, 142 pp.
2457.
Book
Kiessl, H.: Die Regelwerke der Vereinten Nationen zum Jugendstrafrecht in Theorie und Praxis: Eine empirische Untersuchung über ihre Anwendung hinsichtlich der freiheitsentziehenden Maßnahmen bei delinquenten Kindern und Jugendlichen in Südafrika. Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau (2001), XXII, 610 pp.
2458.
Book
Kiessl, H.: United Nations standards and norms in the area of juvenile justice in theory and practice: an empirical study on the use and application of UN rules for the protection of juveniles deprived of their liberty in South African practice. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), 20 pp.
2459.
Book
Kilchling, M.: Die Praxis der Gewinnabschöpfung in Europa. edition iuscrim, Freiburg i. Br. (2001), 33 pp.
2460.
Book
Kipper, O.: Schutz kindlicher Opferzeugen im Strafverfahren. Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau (2001), XII, 327 pp.
Go to Editor View