Book Review (117)
3361.
Book Review
Rezension zu: Michael Rodi (Hrsg.), Recht und Wirkung. Greifswalder Beiträge zur Rechtswirkungsforschung, Köln [u.a.]: Carl Heymanns Verlag, 2002. Strafverteidiger Forum, p. 327 (2003)
3362.
Book Review
150, pp. 709 - 710 (2003)
Rezension zu: Franz von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht (1882/83). Baden-Baden 2002. Goltdammer's Archiv für Strafrecht 3363.
Book Review
86, pp. 234 - 240 (2003)
Rezension zu: David Garland, The culture of control. Crime and social order in contemporary society. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 3364.
Book Review
86, pp. 323 - 327 (2003)
Rezension zu: Michael Kubink, Strafen und Alternativen für den zeitlichen Wandel. Duncker & Humblot, Berlin 2002, 848 S. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 3365.
Book Review
212, pp. 185 - 186 (2003)
Rezension zu: Tobias Igloffstein. Regelwerke für die humanmedizinische Individualbehandlung. Eine Untersuchung der zivil-, straf- und berufsrechtlichen Bedeutung medizinischer Richt- und Leitlinien Leitlinien (Baden-Baden [Nomos Verlagsgesellschaft] 2003, 246 S.). Archiv für Kriminologie 3366.
Book Review
212, pp. 189 - 190 (2003)
Rezension zu: Hans Josef Kullmann/Rolf Bischoff/ Wolf-Dieter Dressler/Burkhard Pauge (Hrsg.). Arzthaftpflicht-Rechtsprechung (AHRS), Teil II: Entscheidungen ab 1.1.1993 (Berlin [Erich Schmidt], Loseblattwerk Stand Mai 2003). Archiv für Kriminologie 3367.
Book Review
4, pp. 609 - 610 (2003)
Rezension zu: Jocelyne Leblois-Happe. Quelles réponses à la petite délinquance? Etude du droit répressif français sous l'éclairage comparé du droit répressif allemand (Presses universitaires d'Aix-Marseilles, 2002). Revue Pénitentiaire et de Droit Pénal 3368.
Book Review
4 (35), pp. 304 - 306 (2003)
Rezension zu: Sebastian Trautmann, Migration, Kriminalität und Strafrecht. Zur Rolle des Strafrechts im Kontext nationaler Zuwanderungsregelungen – ein Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich. LIT Verlag, Münster 2002. Kriminologisches Journal 3369.
Book Review
35, pp. 306 - 308 (2003)
Rezension zu: Maguire/Morgan/Reiner (eds). The Oxford Handbook of Criminology. Kriminologisches Journal 3370.
Book Review
35 (1), pp. 69 - 71 (2003)
Rezension zu: Gordon Hughes, Eugene McLaughlin, John Muncie (eds.). Crime Prevention and Community Safety - New Directions, London: Sage 2001. Kriminologisches Journal 3371.
Book Review
42 (4), pp. 637 - 642 (2003)
Rezension zu: Stefan Vogenauer, Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent. Eine Rechtsvergleichende Untersuchung der Rechtsprechung und ihrer historischen Grundlagen, Bd. 1 und 2. Der Staat: Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht 3372.
Book Review
86 (2), pp. 160 - 162 (2003)
Rezension zu: Jutta Elz. Legalbewährung und kriminelle Karrieren von Sexualstraftätern - Sexuelle Gewaltdelikte (Wiesbaden: KrimZ). Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 3373.
Book Review
57, pp. 708 - 709 (2002)
Rezension zu: Tilman Nagel, Einführung in das islamische Recht. Juristenzeitung 3374.
Book Review
5, pp. 107 - 108 (2002)
Rezension zu: Herbert Baumann/Gerhard Brehme/Matthias Ebert (Hrsg.), Die Verfassungen der anglophonen Staaten des subsaharischen Afrikas, Berlin 2001. Recht in Afrika 3375.
Book Review
Rezension zu: Stephen J. Schulhofer, Unwanted Sex. The Culture of Intimidation and the Failure of Law, Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1998. Goltdammer’s Archiv für Strafrecht, pp. 553 - 555 (2000)
3376.
Book Review
81, pp. 140 - 145 (1998)
Buchbesprechung zu R. Heuser, Th. Weigend: Das Strafprozeßgesetz der Volksrepublik China in vergleichender Perspektive. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 3377.
Book Review
148, pp. 417 - 419 (1998)
Rezension zu: Rüdiger Lohlker, Schari’a und Moderne – Diskussionen über Schwangerschaftsabbruch, Versicherung und Zinsen. Stuttgart: Kommissionsverlag Franz Steiner 1996. 156 S. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 3378.
Book Review
1, p. 269f. (1998)
Rezension zu: Herbert Baumann/Matthias Ebert (Hrsg.), Die Verfassungen der frankophonen und lusophonen Staaten des subsaharischen Afrikas. Berlin 1997. Recht in Afrika 3379.
Book Review
38 (2), pp. 270 - 272 (1998)
Rezension zu: Lorenz Müller, Islam und Menschenrechte – Sunnitische Muslime zwischen Islamismus, Säkularismus und Modernismus, Hamburg 1996. Die Welt des Islams 3380.
Book Review
Rezension zu: Ralf Kleinjans, Straffälligkeit türkischer Staatsangehöriger in Deutschland – Rechtsfolgen in Deutschland und in der Türkei. Einzelentscheider-Brief (6), p. 4 (1998)