75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft

Die Max-Planck-Gesellschaft feiert 2023 ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen werden über das Jahr verteilt Veranstaltungen an verschiedenen Orten stattfinden. Die Programm-Übersicht wird daher fortlaufend aktualisiert.

Aktuelles Programm


Termine der Ausstellung und Digital Story im Überblick:
27.02.2023 - 10.04.2023 | Deutsches Museum, München
23.06.2023 - 27.08.2023 | Forum Wissen, Göttingen
04.09.2023 - 24.09.2023 | Kulturpalast, Dresden
05.10.2023 - 19.11.2023 | Museum der Universität Tübingen (MUT) im Schloss Hohentübingen, Tübingen
01.12.2023 - 14.01.2024 | Henry-Ford-Bau, Freie Universität Berlin
Vorauss. 24.01.2024 - 05.03.2024 | Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg

München

  • Ausstellung mit Führungen und Digital Story
  • Vortrag für Schüler
  • Nobelquiz
27.02.2023 - 10.04.2023
Ausstellung
Digital Story
Pioniere des Wissens. Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft“ Ausstellung und Digital Story
Montag bis Samstag, 9.00 bis 17.00 Uhr
Bibliotheksbau des Deutschen Museums

Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher
Termine: 12.00 Uhr (Deutsch) | 14.00 Uhr (Englisch)
Informationen zur Führung: ca. 20 min Dauer | Teilnahme ohne Anmeldung | max. 15 Personen
14. März 2023 | 14:30 Uhr
Schülervortrag von Nobelpreisträger Prof. Dr. Bert Sakmann
anschließend Führung durch die Ausstellung „Pioniere des Wissens“
Bibliotheksbau des Deutschen Museums
6. März 2023 | 18.30 Uhr
Nobelquiz: Wie wird man Nobelpreisträger*in?
Science-Entertainment: In kleinen Teams wird mit- und gegeneinander gespielt.
Frau im Mond, Rooftop, Deutsches Museum
26. Februar 2023
Festakt im Deutschen Museum in München

Ort
Deutsches Museum
Museumsinsel 1, 80538 München

Eintritt, Führungen und Rahmenprogramm sind kostenfrei.
Bitte beachten Sie: Die Ausstellung ist am 8. März 2023, 9.00-13.30 Uhr und am 7. April 2023 geschlossen.

Partner der Ausstellung
Deutsches Museum München

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht