Ausschreibungsnummer: 1481
Stellenangebot vom 17. März 2023zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n
Personalsachbearbeiter*in
(Kennziffer 32/23)
(Kennziffer 32/23)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) betreibt derzeit 86 Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten. Sie ist mit Ihren mehr als 24.000 Beschäftigten damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Ihre Aufgaben
Personaladministration für die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Personalangelegenheiten insbesondere im Bereich der beamtenrechtlichen Nebenleistungen (Beihilfe, Reise- und Umzugskosten, Trennungsgeld (jeweils In- und Ausland) und die persönliche Beratung der Max-Planck-Institute.
- Bearbeitung von Nebentätigkeitsangelegenheiten.
- Sonstige Personalsachbearbeitung.
Ihr Profil
- Einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Diplom-Verwaltungswirt*in) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund einschlägiger Tätigkeit (z. B. erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt*in).
- Idealerweise Kenntnisse des Beamtenrechts und der beamtenrechtlichen Nebenbestimmungen.
- Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Erledigung von Aufgaben mit komplexen Sachverhalten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Zusammenhänge.
- Organisationstalent, hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Fähigkeiten zur Kommunikation in Wort und Schrift in deutscher und in englischer Sprache.
- Teamfähigkeit sowie ein freundliches, dienstleistungsorientiertes und sicheres Auftreten.
- Professioneller Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse des Personalverwaltungssystems SAP R/3 – HR wären von Vorteil.
Unser Angebot
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
- Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
- In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Sie sind interessiert?
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de