Die Max-Planck-Ausgründung wirbt 130 Millionen Euro für die Entwicklung eines Fusionskraftwerks ein mehr
Max-Planck entwickelt gemeinsam mit dem australisch-britischen Batteriehersteller Gelion Natrium-Schwefel-Batterien mehr
Patientinnen und Patienten können nach einem Schlaganfall die gelähmte Gesichtsmuskulatur mithilfe einer App trainieren mehr
Max-Planck-Startup Ovo Labs entwickelt Medikamente, die Fruchtbarkeitsbehandlungen verbessern sollen mehr
Am 13. März wurde ein Fördervertrag unterzeichnet, der wegweisende Forschung und internationale Graduiertenförderung nachhaltig stärkt mehr
Finanzierungszusage ermöglicht Vorbereitung auf Start-up-Gründung mit intelligentem Landwirtschaftsroboter Polybot als Markenkern mehr
Neue Technik ermöglicht drahtloses Stören von Wi-Fi Netzen bei hoher räumlicher Auflösung mehr