Methan und Siliziumoxid in der Atmosphäre des Planeten deuten auf eine Herkunft in einer Region hin, die dem Bereich der Gas- und Eisriesen in unserem Sonnensystem entspricht
mehr
Bisher längste und umfassendste Computersimulation der Verschmelzung zweier Neutronensterne offenbart explosive Details der Entstehung schwarzer Löcher und Jets
mehr
Wie führen innovative Ideen zum Erfolg? Darüber spricht Bram Wijlands, Geschäftsführer von Max-Planck-Innovation, mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer in diesem YouTube-Video
mehr
Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden — und die Energieforschung soll dabei helfen. Im Fokus stehen unter anderem neue saubere Energiequellen und nachhaltige Speichermethoden
mehr
Umfassender wissenschaftlicher Datensatz setzt Maßstäbe und ermöglicht Einblicke in die Tiefen des Universums - auch dank starker deutscher Beteiligung
mehr