Auch die chemische Industrie muss sich von fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall zu vermeiden. Eine Kreislaufwirtschaft in der Chemieproduktion könnte das möglich machen. mehr
Batterieelektroden werden durch den beschleunigten Ionentransport über Metallvliese dicker und damit leistungsfähiger sowie kostengünstiger mehr
Eine Legierung aus Aluminium, Magnesium und Scandium ist fest und wird selbst durch relativ viel Wasserstoff nicht spröde mehr
Ein energiesparendes Verfahrenes ermöglicht es, Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl nahezu CO2-frei zu gewinnen mehr
Neue Ansätze zur gezielten Medikamentenabgabe mit biologischen Mikrorobotern mehr
Nanokäfige aus Linalool und Schwefel erhöhen die Lebensdauer und Speicherkapazität von Natrium-Schwefel-Akkus mehr