Zur Sache
Biodiversitätsforschung neu gedacht.
Physik & Astronomie
Astrophysiker ahmen im Labor chemische Reaktionen nach, die sich in weit entfernten interstellaren Wolken abspielen.
Biologie & Medizin
Ein Computerprogramm hilft den Erreger einer Grippewelle zu identifizieren, ehe er sich über die Erde ausbreitet. Das verschafft den Entwicklern von Impfstoffen wertvolle Zeit.
Material & Technik
Polymerforscher haben eine Möglichkeit gefunden, vielseitige Nanoteilchen zu konstruieren, die auch als Vehikel für medizinische Wirkstoffe dienen könnten.
Umwelt & Klima
Mit Ackerbau und Viehzucht hat der Mensch das Klima auch schon vor der Industrialisierung verändert, wenn auch in viel kleinerem Ausmaß als heute.
Kultur & Gesellschaft
Bis der Laser sich in CD-Spielern, Schneide-Robotern und als Skalpell etablierte, dauerte es Jahrzehnte – die Entwicklung zeigt, wie sich eine neue Technik durchsetzt.