Deine Idee lässt dich nicht mehr los?

29. Mai 2013

Der bekannteste Wissenschaftswettbewerb Deutschlands geht in eine neue, bundesweite Runde. Am kommenden Wochenende zeigt sich, welche Ideen die Bundesjury bei Jugend forscht überzeugen. Die Max-Planck-Gesellschaft ist als Sponsor dabei.

Unter dem Motto "Deine Idee lässt dich nicht mehr los" haben sich Anfang des Jahres über 10.000 Jugendliche in die 48. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb aufgemacht. Die Landessieger präsentieren vom 30. Mai bis 2. Juni ihre einzigartigen Projekte beim Bundeswettbewerb. Ob Algenklebstoff oder magische Filzstifte, wichtig ist, wie viel Eigeninitiative und Entdeckergeist die Jungforscher zeigen. Die Preisträger werden am Sonntag, 2. Juni 2013, unter anderem von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka in der BayArena in Leverkusen während einer Feierstunde ausgezeichnet.

Die Preise in der Sparte Physik stiftet die Max-Planck-Gesellschaft. Aus diesem Anlass berichtet Gernot Münster, Mitglied der Bundesjury Physik, über das Geheimrezept erfolgreicher Projekte und erinnert sich an seine eigenen Erfahrungen als Jugend-forscht-Teilnehmer im Jahr 1972. Aber was kommt nach Jugend forscht? Diese Frage beantwort der Physik-Bundessieger 2012, Timm Piper, der mit seinem optimierten Mikroskop mehr Licht in den Mikrokosmos brachte und in seinem Jahr nach Jugend forscht einmal die Welt umrundete.

Zur Redakteursansicht