Vita
Burkhard Hess, geboren 1961 in Worms, ist seit dem 1. September 2012 Gründungsdirektor und Wissenschaftliches Mitglied des Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law. Er studierte an den Universitäten Würzburg, Lausanne und München und promovierte 1990 in München. Dort wurde er im Jahre 1996 habilitiert mit der Venia Legendi für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht, Europarecht und Völkerrecht. Von 1996 bis 2012 war er ordentlicher Professor an den Universitäten Tübingen und Heidelberg. Gastprofessuren führten ihn an die Universitäten Beijing, Paris (Sorbonne) und Georgetown. Richter im Nebenamt am OLG Karlsruhe. Er war wiederholt als Gutachter und Berater für die EU-Kommission und das Europäische Parlament tätig, insbesondere für die Evaluation der Europäischen Insolvenz Verordnung und die Evaluation der Verordnung Brüssel I. Er bereitete zudem die Verordnung zur Europäischen Kontenpfändung vor. Autor mehrerer Lehrbücher zum deutschen und europäischen Zivilprozessrecht, Mitherausgeber der IPRax und des Kölner Kommentars zum Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz. Er ist Vorsitzender des ILA-Committee on the Protection of Privacy in Private International and Procedural Law.