Demografischer Wandel - aber sicher?

Dass die Bevölkerung der Welt wächst, die Menschen in den Industrienationen älter werden und sich Migration verstärken wird, schafft vielfältige sicherheitspolitische Probleme

8. Februar 2008

Der demografische Wandel in Deutschland galt bislang vor allem als Problem für das Gesundheits-, Renten- und Sozialsystem. Erst allmählich wird deutlich, dass er auch sicherheitspolitische Folgen haben wird - und zwar global wie national. Welche das sein werden und wie unsere Gesellschaft auf sie reagieren kann, diskutierten Fachleute aus Politik und Wissenschaft mit Vertretern der Bundeswehr sowie der Diplomatie kürzlich auf einer Tagung in Berlin. Unter anderem kamen sie dabei zu dem Ergebnis, dass sich die wachsende Zahl junger Menschen in Ländern wie Iran oder Saudi Arabien zunehmend aggressiv verhalten wird, wenn sie weiterhin nicht am Wohlstand ihrer Eliten teilhaben wird. Über weitere Aspekte des Themas berichten wir in der neuesten Ausgabe der MaxPlanckForschung. (MaxPlanckForschung 4/2007)

Der Festsaal des Schlosses Schönhausen bot schon manches Mal den Rahmen für bedeutende Ereignisse: Nach der Wende tagte hier der Zentrale Runde Tisch der DDR, der die Bürgerbewegung und Opposition mit der Modrow-Regierung ins Gespräch brachte. Und im Juni 1990 schließlich trafen sich am gleichen Ort die Außenminister zu den sogenannten Zwei-plus-Vier-Verhandlungen, bei denen der sicherheitspolitische Status des künftig vereinten Deutschland, die Regelung der Grenzfragen, der Rückzug der Alliierten Truppen aus Berlin und die Aufhebung des Viermächte-Status im Vordergrund standen.

An diesen symbolträchtigen Ort luden Mitte Dezember die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und das Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock einen internationalen Kreis von Politikern, Wissenschaftlern, Experten und Praktikern ein, um über das Thema "Demografischer Wandel: Eine Herausforderung für die nationale und globale Sicherheit" zu diskutieren.

Die Tagung beleuchtete die sicherheitspolitischen Dimensionen demografischer Phänomene am Beispiel von drei zentralen Fragestellungen: Einerseits stand die Frage im Mittelpunkt, wie die Bundeswehr in Zukunft das Dilemma lösen kann, ihrer neuen internationalen Verantwortung für die weltweite Friedenssicherung gerecht zu werden, während es aufgrund des demografischen Wandels immer schwieriger werden wird, dafür intellektuell und physisch geeignetes Personal zu finden. Andererseits skizzierte die Tagung, inwieweit die weltweit zu beobachtenden demografischen Verschiebungen in der internationalen Staatenwelt zum Problem für die Sicherheit der westlichen Welt und Deutschlands im Speziellen werden können.

Die Tagung widmete sich jedoch nicht nur der Außen- und Verteidigungspolitik, sondern wandte sich auch Aspekten der inneren Sicherheit zu, welche sich aus einer zunehmend heterogener werdenden Gesellschaft ergeben können. Hierbei wurden im Besonderen sicherheitsrelevante Folgen von Immigration und ungenügender Integration von Migranten erörtert.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble sprach sich in seiner Eröffnungsrede für eine "verantwortungsvolle Migrationspolitik" aus. Jahrzehntelang habe es Deutschland versäumt, seine Rolle als Einwanderungsland ernst zu nehmen, mit der Folge, dass einzelne Gruppen von Migranten in der zweiten und dritten Generation mit den Konsequenzen einer gescheiterten Integration zu kämpfen hätten. Dabei machte Schäuble unmissverständlich deutlich, dass Migrationspolitik nur dann erfolgreich sein könne, wenn gleichzeitig Menschen, die sich illegal in Deutschland aufhalten, konsequent in ihre Heimatländer zurückgeschickt würden.

Zum globalen Wandel der Bevölkerungsstruktur lieferte James W. Vaupel die wissenschaftliche Expertise aus demografischer Sicht: So altere die Weltbevölkerung zwar global, was bedeute, dass immer mehr älteren Menschen immer weniger Kinder gegenüberstehen. Während in den industrialisierten Staaten der nördlichen Hemisphäre jedoch immer weniger Kinder geboren würden und die Gesamtbevölkerung schrumpfe, steige diese in Afrika und Asien dramatisch an, und dies vor allem in politisch instabilen Staaten wie beispielsweise Pakistan, Burma, Nigeria oder dem Kongo.

Global Aging werde die Welt wohl ähnlich nachhaltig verändern wie das Global Warming, erklärt Vaupel. Auch wenn Menschen mit zunehmendem Alter nicht unbedingt kreativer würden, hätten alternde Gesellschaften den Vorteil, dass sie nach seiner Einschätzung ein deutlich geringeres Gewaltpotenzial aufwiesen. "An older world would be a wiser world", meinte Vaupel mit einem Augenzwinkern.

Unterschiede in der Bevölkerungsentwicklung könnten sich aber vor allem in Zusammenhang mit ungleicher Ressourcenverteilung zu spürbaren Erschütterungen der Weltpolitik auswachsen. Joachim Krause, Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik der Universität Kiel, zog in seinem Vortrag spannende Parallelen zwischen Wohlstandsverteilung, Geburtenrate und Konfliktpotential. Staaten, in denen die Einführung der Marktwirtschaft auch der breiten Bevölkerung zugute komme, wie beispielsweise China, Indien und Südkorea, könnten oder können - wie im Falle Chinas - ihr Bevölkerungswachstum in den Griff bekommen.

"Als Brutstätten für Ideologien" bezeichnete Krause dagegen Staaten wie den Iran und Saudi-Arabien, in denen viele Kinder geboren werden, der Wirtschaftsboom aber nur den Eliten zugute käme. Ein geradezu düsteres Zukunftsszenario entwarf Krause für fast alle armen Länder Schwarzafrikas. Inwieweit es hier zu dem oft zitierten Clash of Civilizations kommen werde, sei zwar nicht vorhersagbar, doch zumindest nicht mehr auszuschließen.

*************************

Eine ausführliche Version dieses Textes finden sie in der neuesten Ausgabe der MaxPlanckForschung. Der Schwerpunkt dieses Heftes widmet sich der Evolution und greift aktuelle Forschung aus ganz unterschiedlichen Richtungen zu diesem Thema auf. Der erste Artikel beleuchtet die Rolle, die das Zeichnen im Schaffensprozess Darwins spielte. Er bildete in Zeichnungen nicht nur die Natur ab, sondern entwickelte zeichnend auch Gedanken und letztlich sein Konzept von der Evolution. Ein zweiter Artikel in unserem Fokus stellt dar, welche chemischen Mechanismen der Selbstorganisation zugrunde liegen. Sie dürften auch dazu beigetragen haben, dass in der molekularen Ursuppe einst Leben entstanden ist. Um die molekulare Maschinerie der Evolution geht es auch in einem weiteren Text. Er beschreibt die Prozesse, mit denen die Evolution auf molekularer Ebene voranschreitet. Der letzte Artikel des Schwerpunkts beschreibt die Arbeit von Wissenschaftlern, die den evolutionären Sinn von kooperativem Verhalten untersuchen. Altruismus gibt es demnach nicht, denn auch Gemeinsinn zahlt sich aus.

Unter der Rubrik "Zur Sache" wirbt Meinrat O. Andreae, Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie, mit Verve für den Erhalt des Amazonas. Der größte Regenwald übernimmt viele Funktionen im globalen Klima und Stoffkreislauf, unter anderem als "Waschküche der Welt", die dem Text seinen Titel gibt. Da die Erde auf diese Leistungen des Regenwaldes nicht verzichten kann, sollte sein Erhalt eine Aufgabe der ganzen Welt sein.

Mit dem Beitrag eines Reporters, der Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie durch den Bwindi-Nationalpark begleitet hat, wollen wir Ihnen die "Faszination Forschung" vermitteln. Die Forscher folgen "Rukinas schrecklich netter Familie", einem Gorilla-Clan, und untersuchen ihre Lebensweise, - ein Knochenjob, wie unser Autor selbst feststellen musste. Sie werden in dem Artikel aber nicht nur von den Anstrengungen für die Forscher erfahren, sondern auch von Gaumenfreuden der Gorillas, von ihrem Liebesleben, Eifersucht, Rangkämpfen und Streit mit rivalisierenden Gruppen.

Nur um heftige Auseinandersetzungen zu erleben, muss man nicht in die Tropen schauen - da reicht ein Blick auf den Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Lokführer und der Deutschen Bahn AG. Eine Wissenschaftlerin vom Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung erläutert ihr "Wissen aus erster Hand" über Tendenzen in Arbeitskonflikten: Sie werden zunehmend aggressiv geführt, und immer häufiger treffen sich die Kontrahenten vor Arbeitsgerichten. Damit orientieren sie sich an der Art und Weise, wie in den USA Streitigkeiten gelöst werden - und zwar nicht nur in der Arbeitswelt. Unsere Autorin befürchtet schlimme Konsequenzen, wenn sich diese Art der Konfliktbeilegung auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen durchsetzen würde.

Um gesellschaftlichen Konfliktstoff geht es auch in der Rubrik "Forschung & Gesellschaft", in der unsere Autorin Forschungsarbeiten zu den Erfolgen der Rasterfahndung vorstellt. Das Fazit: "Rasterfahnder machen mageren Fang". Statt Kriminelle zu identifizieren, verunsichern sie vielmehr unbescholtene Bürger, die in dem Raster hängen bleiben. An einem konkreten Beispiel schildert die Autorin, wie sehr es die Ermittlungsbehörden in einem solchen Fall vor allem an Transparenz fehlen lassen.

Schließlich können Sie in dieser Ausgabe ein Porträt von Gerhard Ertl lesen, der als Physiker im vergangenen Jahr den Chemie-Nobelpreis erhalten hat. Daran hat vielleicht auch seine Mutter einen Anteil: Sie redete ihm als Jungen den Wunsch aus, Landvermesser zu werden - da bekomme man zu dreckige Schuhe. Wir stellen Ihnen Gerhard Ertl als einen Wissenschaftler vor, der seine Forschung mit Leidenschaft, aber auch mit viel Humor betrieben hat.

Dem Heft liegt der BIOMAX "Date an der Synapse - Forscher spüren unseren Erinnerungen nach" und der TECHMAX "Die Sonne im Tank - wie Fusionsforscher das Feuer einfangen" bei.

MaxPlanckForschung erscheint viermal im Jahr. Das Wissenschaftsmagazin kann bei der Pressestelle der Max-Planck-Gesellschaft oder über unser Webformular abonniert werden. Der Bezug ist kostenfrei.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht