Vita
Geboren 1956 in Moers. 1983 Diplom in Physik an der Freien Universität Berlin; 1987 Promotion in Mathematik an der Technischen Universität Berlin. Von 1986-1992 war Jürgen Renn Mitarbeiter und Mitherausgeber der Collected Papers of Albert Einstein; 1989-1992 Assistant, später Associate Professor für Physik, Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsphilosophie an der Boston University; 1993 Simon Silverman-Gastprofessor in Wissenschaftsgeschichte an der Universität Tel Aviv; 1993-1994 Gastprofessor für Philosophie an der ETH Zürich. Seit 1994 ist er Gründungsdirektor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Seit 1996 hält er eine Honorarprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2005 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina; seit 2006 Honorarprofessor für Wissenschaftsgeschichte an der FU Berlin.
2019 wurde er zum korrespondierenden Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts und 2021 zum Foreign Associate in der Klasse für physikalische, mathematische und Naturwissenschaften am Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arte in Venedig gewählt.
Jürgen Renn wurde unter anderem mit dem Francis Bacon Preis des California Institute for Technology (2014), dem Gustav Neuenschwander Preis der European Society for the History of Science (2014), der Medaglia Commandiana der Universität Urbino (2018) und dem Pirelli Internetional Award (1998) ausgezeichnet.