Prof. Dr. h.c. Reto M. Hilty

Prof. Dr. h.c. Reto M. Hilty

Vita

Geboren 1958 in Zürich, studierte Reto M. Hilty Maschinenbau an der ETH Zürich sowie Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, wo er im Jahr 1989 promovierte. Es folgte eine Tätigkeit als Gerichtsschreiber, bevor er 1994 bis 1997 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum in Bern als Abteilungsleiter und Direktionsmitglied tätig war. Er habilitierte sich 2000 in Zivil-, Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Medienrecht an der Universität Zürich. Von 2000 bis 2001 war er Ordinarius für Technologie- und Informationsrecht an der ETH Zürich. 2002 folgten der Ruf zum Direktor am heutigen Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb (bis 2024) sowie zum Ordinarius ad personam an der Universität Zürich (bis 2023); nach wie vor ist er Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an verschiedenen ausländischen Universitäten.

Reto M. Hilty ist Ehrenprofessor am Center for Studies of Intellectual Property Rights an der Zhongnan University of Economics and Law (Wuhan, China), an der Xiamen University (Xiamen, China), an der Tongji University (Shanghai, China) sowie an der Zhongyuan University of Technology (Zhengzhou, China). 2019 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Buenos Aires verliehen.

Forschungsinteressen

Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen unter anderem das Immaterialgüter- und das Immaterialgütervertragsrecht, das Wettbewerbsrecht, Grundsatzfragen zu regulatorischen Aspekten im Zusammenhang mit nachhaltigen Technologien sowie die Internationale Schutzrechtsharmonisierung.
Zur Redakteursansicht