Schnappschüsse von Elektronen

Podcast 28. Februar 2025
© Max-Planck-Gesellschaft

Dem Physiker Ferenc Krausz gelang es zum ersten Mal mit Hilfe von Attosekunden-Lichtpulsen, die Bewegung atomarer Elektronen abzubilden und zu messen. Für diese Leistung, die den Beginn der Attosekundenphysik markierte, erhielt er 2023 gemeinsam mit Pierre Agostini und Anne L‘Huillier den Nobelpreis für Physik.

Weitere Podcasts

Zur Redakteursansicht